Diagnostik

Photo

News • Multiple-Sklerose-Symptomerkennung

KI in der MS-Diagnostik: Präzision statt Odyssee

Sehstörungen oder Taubheitsgefühle in Armen und Beinen: Multiple Sklerose (MS) ruft oft schwer zu deutende Symptome hervor. Wie KI dazu beitragen kann, Patienten eine Diagnose-Odyssee zu ersparen.

Photo

News • Geschlechterunterschiede in der Rheumatologie

Rheuma bei Frauen: Häufiger erkrankt, aber später erkannt

Rheuma wird bei Frauen oft später diagnostiziert als bei Männern – aber keineswegs, weil sie seltener betroffen sind. Auf dem RhK diskutieren Experten geschlechtsspezifische Unterschiede.

Photo

News • Resistenztestung in wenigen Minuten

Forscher entwickeln neuen Schnelltest gegen resistente Keime

Neuer Diagnoseansatz für antibiotikaresistente Bakterien: Ein mikrofluidisches Schnelltest-System soll mittels Kohlenstoff-Nanoröhrchen bakterielle Resistenzen in wenigen Minuten sichtbar machen.

Photo

News • Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten

Studie: Hinter Asthma steckt oft eine Allergie

Asthma hat meist allergische Ursachen – das fanden Forscher mithilfe eines speziellen Allergie-Chips heraus. Das eröffnet Wege für personalisierte Therapien jenseits bloßer Symptombehandlung.

Photo

News • Mobile Schlaflabore in die Praxis bringen

Schlafstörungen besser behandeln mit Hilfe vom Hausarzt

Schlafstörungen bleiben oft unbehandelt, weil die klinischen Kapazitäten nicht ausreichen. Ein neuer Ansatz will das Schlaflabor daher in die Hausarztpraxis bringen.

Photo

News • Analyse von Koronar-CT

Atherosklerose: KI hält erstmals Einzug in Diagnostik-Empfehlungen

Paradigmenwechsel in der Herzdiagnostik: Neue Empfehlungen zur Behandlung von Atherosklerose setzen erstmals auf KI, um Auswertung von CT-Aufnahmen der Herzkranzgefäße zu verbessern.

499 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren