Infektionen

Photo

Interview • Experte beantwortet die wichtigsten Fragen

Coronavirus-FAQ: Für wen (und wann) auch 2023 eine Impfung noch sinnvoll ist

Corona-Impfung, muss das sein? UKM-Experte Prof. Stephan Ludwig fasst zusammen, für wen die neuen Impfstoffe wichtig sind, und welche Rolle die Varianten dabei spielen.

Photo

News • Gefährlicher Pilz

Der hartnäckigen Klebrigkeit von Candida auris auf der Spur

Der Pilz Candida auris ist eine Gefahr für vulnerable Patientengruppen – auch, weil er überall kleben bleibt. US-Forscher sind dem Geheimnis seiner Haftkraft nachgegangen.

Photo

News • Experten warnen vor starker Zunahme der Fälle

Klimaerwärmung erhöht Dengue-Risiko auch in Europa

Der Klimawandel erhöht das Risiko von Infektionskrankheiten, die durch blutsaugende Tiere übertragen werden. Experten erwarten in den kommenden Jahren etwa eine massive Zunahme des Dengue-Fiebers.

Photo

News • Blinder Passagier mit Potenzial

Forscher setzen auf Hakenwürmer gegen Typ-2-Diabetes

Der Hakenwurm Necator Americanus ist vor allem als unerwünschter Parasit bekannt. Forscher sehen in ihm allerdings auch überraschendes Potenzial – als Schutz vor Diabetes.

Photo

News • Potenzial für Automation

KI-Mikroskop entdeckt Malaria bei Reiserückkehrern

Forscher haben ein vollautomatisches System zur Diagnose von Malaria aus Blutproben getestet. Die Genauigkeit der KI liege zwar noch unter der von Menschen, sei aber vielversprechend.

Photo

News • Schimmelpilz-Forschung

Wie Aspergillus fumigatus es sich in der Lunge bequem macht

Wenn der Schimmelpilz Aspergillus fumigatus den Menschen infiziert, verändert sich sein Stoffwechsel – aber auch die Lunge wandelt sich, wie Forschende des Leibniz-HKI entdeckten.

Photo

Artikel • Wissenslücken in der Gendermedizin

Covid-19 und Geschlecht: Männer sterben häufiger

Die Corona-Pandemie hat viele Auswirkungen auch auf die wissenschaftliche Forschung gehabt – unter anderem hat sie Wissenslücken im Bereich der Gendermedizin aufgezeigt. Immer wieder fielen in Studien als Zufallsbefunde Unterschiede in Morbidität und Mortalität zwischen Frauen und Männern auf. Systematisch untersucht wurden Ausmaß und Ursachen dieser Unterschiede jedoch wenig. Erste…

508 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren