DNS

Photo

Prof. Dr. Michael Böttcher

Krebsforschung für das „postgenomische Zeitalter“

Prof. Dr. Michael Böttcher entwickelt und nutzt molekularbiologische Ansätze zur Editierung menschlicher Genome, um genetische Netzwerke bei Krebs zu untersuchen. Seit dem 1. April 2025 ist er…

Photo

News • Biologische Klassifikation

Hodgkin-Lymphom: neue Subtypen für bessere Prognosen

Wissenschaftler haben mit Hilfe der Sequenzierung zirkulierender Tumor-DNA jetzt eine biologische Klassifikation des Hodgkin-Lymphoms entwickelt, die eine verbesserte Prognoseabschätzung ermöglicht.

Photo

News • DNA-Schadensreparatur

Neue Erkenntnisse in der DNA-Schadensantwort

Ergebnisse einer an der JMU Würzburg durchgeführten Studie tragen dazu bei, den Blick auf die DNA-Schadensantwort konzeptionell zu weiten und enger mit dem RNA-Stoffwechsel zu verzahnen.

Photo

News • Algorithmus für Genvarianten-Assoziation

Deep Learning deckt Risiko für seltene Erkrankungen auf

Forschende stellen einen auf Deep Learning basierenden Algorithmus vor, der die Auswirkungen von Erbgut-Varianten auf das Risiko für bestimmte, seltene Erkrankungen vorhersagen kann.

Photo

News • Neuartiger Bluttest

Weiterentwickelte Liquid Biopsy verbessert Krebstherapien

Neue Testmethode für bessere Krebs-Diagnostik: Forschende aus Zürich haben eine neue Art der Flüssigbiopsie entwickelt, mit der nicht mehr Organe oder Gewebe, sondern Blutproben untersucht werden.

Photo

News • Genomweite Assoziationsstudie (GWAS)

Diabetes Typ 2: Studie deckt genetische Risiko-Marker auf

Um das Risiko für Typ-2-Diabetes besser vorherzusagen, haben Wissenschaftler Millionen genetischer Daten ausgewertet. Dabei stießen sie auf hunderte DNA-Loci, die mit Komplikationen zusamenhängen.

Photo

News • DNA-Reparatur

Aggressive Krebszellen schachmatt setzen

Trotz Chemo- oder Strahlentherapie überleben BRCA1/2-mutierte Tumorzellen oft. Es gelingt ihnen, therapiebedingte DNA-Schäden zu reparieren. Wie eine Blockade des Proteins TSG101 sie daran hindert, darüber berichtet ein Team um Claus Scheidereit vom Max Delbrück Center.

84 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren