Diagnostische Bildgebung

Von der Radiologie über die Sonografie bis hin zu innovativen neuen Verfahren: Erfahren Sie hier, wie bildgebende Techniken wie MRT, CT und Ultraschall bei der Diagnose von Krankheiten eingesetzt werden und medizinische Eingriffe unterstützen.

Photo

Sponsored • Fokus auf Faszien

Schmerz abschalten mit ultraschallgesteuerten Rumpfblockaden

Faszien enthalten Nervenfasern, die wiederum für die Entstehung von Schmerzen verantwortlich sind. Fortschritte bei der Ultraschalltechnik eröffnen hier faszinierende neue Behandlungs-Perspektiven.

Photo

News • Neue Ansätze für die medizinische Diagnostik

PET-Bildgebung macht das Genom sichtbar

Forscher der Universität Luzern stellen ein neu entwickeltes Verfahren vor, das PET-Bildgebung für die Darstellung des menschlichen Erbgutes (Genom) nutzt.

Photo

Artikel • Demenz-Diagnostik verbessern

„Vaskuläre kognitive Beeinträchtigungen sind unterdiagnostiziert“

Die MRT ist ein gutes Werkzeug, um der Ursache einer Demenz auf die Spur zu kommen – doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. Auf dem ECR-Kongress in Wien sprach Prof. Dr. Meike Vernooij vom Erasmus University Medical Center in Rotterdam über diagnostische Schwierigkeiten rund um Alzheimer und ähnlicher Demenzerkrankungen sowie die Rolle der MR-Bildgebung.

Photo

News • Auszeichnung für Erlanger Team

Deutscher Zukunftspreis für neuartige Niedrigfeld-MRT-Plattform

Für die Entwicklung von Magnetom Free, einer Plattform für MRT mit niedriger Feldstärke, hat ein Team der FAU Erlangen-Nürnberg und Siemens Healthineers den Deutschen Zukunftspreis 2023 erhalten.

Photo

News • MRT-Bildgebung von Lymphknoten

Prostatakrebs: KI ist Mikrometastasen auf der Spur

Eine neue KI-Software soll helfen, Mikrometastasen auf kontrastverstärkten MRT-Scans von Lymphknoten bei Prostatakrebs zu erkennen.

Photo

News • Innovation in der Nuklearmedizin

PET-Signale im Glioblastom erstmals auf zellulärer Ebene entschlüsselt

Forscher haben ein neues Verfahren entwickelt, das erstmals die Signale radioaktiver Stoffe in Zellen im Gehirn mittels der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) sichtbar macht.

Produkte aus dem Radbook

Vision RFD

Surgical Flat Panel C-Arms

Ziehm · Vision RFD

Ziehm Imaging GmbH
Symbia Intevo Bold

SPECT/CT

Siemens Healthineers · Symbia Intevo Bold

Siemens Healthcare GmbH
Cios Alpha

Surgical Flat Panel C-Arms

Siemens Healthineers · Cios Alpha

Siemens Healthcare GmbH
Alphenix Biplane High Definition Detector

Bi-Plane

Canon · Alphenix Biplane High Definition Detector

Canon Medical Systems Europe B.V.
Accutron MR3

Injectors

Medtron AG · Accutron MR3

MEDTRON AG
Mobirex+

Mobile DR

Canon · Mobirex+

Canon Medical Systems Europe B.V.
Photo

Interview • Medizintechnik-Markt im Wandel

Nachhaltigkeit in der Radiologie: Mehr als nur CT im Energiespar-Modus

Nachhaltigkeit ist für viele zum Synonym für Umweltschutz geworden, doch im Gesundheitswesen umfasst der Begriff weitere wichtige Aspekte – die manchmal sogar im Widerspruch zueinander stehen. Wir sprachen mit André Hartung über die Gratwanderung zwischen Ökobilanz und Versorgungsqualität. Dabei erklärt der President Diagnostic Imaging bei Siemens Healthineers, welche Kompromisse die…

Photo

Sponsored • Ultraschall

Mindray Resona I9: Perfektes Match für die interdisziplinäre Intensivmedizin

Bei der Arbeit auf der Intensivstation kommt es entscheidend darauf an, sich einen schnellen Überblick über den Gesundheitszustand eines Patienten verschaffen zu können. Der spezialisierte Intensivmediziner Dr. Armin Seibel setzt für seine Abteilung auf das High End-Farbdoppler-Ultraschallgerät Resona I9 von Mindray. Besondere Kennzeichen der Produktlösung: hohe Bildqualität,…

1616 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren