Diagnostische Bildgebung

Von der Radiologie über die Sonografie bis hin zu innovativen neuen Verfahren: Erfahren Sie hier, wie bildgebende Techniken wie MRT, CT und Ultraschall bei der Diagnose von Krankheiten eingesetzt werden und medizinische Eingriffe unterstützen.

Photo

News • Analyse von Koronar-CT

Atherosklerose: KI hält erstmals Einzug in Diagnostik-Empfehlungen

Paradigmenwechsel in der Herzdiagnostik: Neue Empfehlungen zur Behandlung von Atherosklerose setzen erstmals auf KI, um Auswertung von CT-Aufnahmen der Herzkranzgefäße zu verbessern.

Photo

News • Krebs-Abklärung ohne MRT

Prostata-Biopsie: Weniger Wartezeit dank Mikro-Ultraschall

Ein neues Ultraschall-Verfahren ist zur Unterstützung einer Prostata-Biopsie ebenso geeignet wie der bisher obligatorische MRT-Scan. Das erspart vielen Patienten das Warten auf den Kernspin-Termin.

Photo

Vom CTO zum CEO

Führungswechsel bei Infinitt Europe

Das Bildgebungs- und PACS-Unternehmen Infinitt Europe GmbH gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Kevin (Kun Hong) Lim, der vorherige Chief Technology Officer (CTO), tritt die…

Photo

Artikel • Neue Stärken, Abhilfe für alte Schwächen

Ultraschall-Update für die Organbildgebung

Ist die Organ-Bildgebung per Ultraschall auf dem gleichen Niveau wie die Schnittbildgebung angekommen? Auf der Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) stellte PD Dr. Corinna Trenker neue technologische Entwicklungen und ihre diagnostische Bedeutung vor. Trotz zahlreicher Innovationen wie multiparametrischer Protokolle und KI-Unterstützung zeigte sich erneut eine der größten Stärken der Sonografie gegenüber anderen Modalitäten: der menschliche Faktor.

Photo

News • Gerätespende für Peru

MRT-Kontrastmittelinjektor für Klinik in den Anden

Mit der Spende eines Kontrastmittelinjektors unterstützt die Medtron AG das peruanische Missionskrankenhaus Diospi Suyana. Das Gerät ergänzt ein ebenfalls bereitgestelltes MRT-System.

Photo

News • Hybrid-Bildgebung O2E

Speiseröhrenkrebs: Neue Endoskopie-Technik verbessert Früherkennung

Eine neue Endoskopie-Technologie macht selbst kleinste krankhafte Gewebeveränderungen sichtbar – und könnte damit die frühzeitige Diagnose von Speiseröhrenkrebs erheblich verbessern.

Photo

News • Multimodale Bildgebung

Röntgen und Radar für schonendere Krebs-Diagnostik

Forschende entwickeln ein Verfahren, das Röntgen und Radar kombiniert, um die Diagnose, Überwachung und Therapie von Brust- und Lungenkrebs zu verbessern und schonender zu gestalten.

Produkte aus dem Radbook

Photo

Sponsored • Softwarelösungen für die Radiologie

NEXUS / CHILI - Halle Nord, Stand 38

Als Teil der NEXUS-Gruppe, entwickeln wir innovative Softwarelösungen in den Bereichen RIS, PACS, Portale, Teleradiologie und Telemedizin. Die Produkte decken das gesamte Spektrum der medizinischen multimedialen Kommunikation, Speicherung und Befundung ab.

Photo

News • Hybridbildgebung

PET/MR-Update für Theranostik-Mehrwert

Diagnostik und Therapie näher zusammenbringen – das ist die Grundidee hinter Theranostik. Mit der Weiterentwicklung seiner PET/MR-Scanner will Siemens Healthineers diesen Ansatz voranbringen. Andreas Schneck, Leiter des Bereichs MRT bei Siemens Healthineers, spricht über das auch auf dem Europäischen Radiologiekongress ECR in Wien vorgestellte neue System und seine Vorteile bei Diagnostik…

1723 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren