Diagnostische Bildgebung

Von der Radiologie über die Sonografie bis hin zu innovativen neuen Verfahren: Erfahren Sie hier, wie bildgebende Techniken wie MRT, CT und Ultraschall bei der Diagnose von Krankheiten eingesetzt werden und medizinische Eingriffe unterstützen.

Photo

News • Verbundprojekt PERSONALISE-DKD

Diabetische Nierenerkrankungen: Auf dem Weg zu personalisierter Behandlung

Das internationale Verbundprojekt PERSONALISE-DKD will personalisierte Medizin nutzen, um die Versorgung von diabetischen Nierenpatienten zu verbessern.

Photo

News • Unterfinanzierte Untersuchung

Kopf-Hals-Tumoren: Experten betonen Wert der Ultraschall-Diagnostik

Obwohl moderne Ultraschalltechnik eine sehr exakte Diagnostik von Kopf-Hals-Tumoren ermöglicht, mangelt es in Deutschland an einer adäquaten Finanzierung, kritisieren Experten der DEGUM.

Photo

Sponsored • Multiparametrische Bildgebung

Unsichtbares sehen – das neue Ultraschallsystem Resona A20 von Mindray

Mit dem Resona A20 bringt Mindray ein neues High-End-Ultraschallsystem auf den Markt, das die multiparametrische Bildgebung auf ein neues Level hebt.

Photo

Artikel • ECR-Session beleuchtet gesellschaftliche und ethische Auswirkungen

Wie KI die Radiologie (und Radiologen) verändert

Chatbots für bessere Patientenkommunikation, optimierte Bildqualität durch maschinelles Lernen: Künstliche Intelligenz (KI) hält mit Hochdruck Einzug in die Radiologie und verändert das Fachgebiet grundlegend. Wie wird also die Zukunft der diagnostischen Bildgebung unter dem Einfluss von KI aussehen, und welche Rolle wird der Mensch dabei noch spielen? Auf dem ECR-Kongress in Wien befassten sich Experten mit den gesellschaftlichen und ethischen Auswirkungen von KI auf die Gesundheitsversorgung, die Patientenbeteiligung und die berufliche Praxis in der Radiologie.

Photo

News • Medizinische Forschung

Durchblutung verrät Heilungserfolg bei Knochenbrüchen

Saarländer Forscher zeigen: Durchblutung und Sauerstoffsättigung an der Bruchstelle verraten, ob Knochenbrüche heilen. Messungen mit LED-Licht statt Röntgenstrahlung.

Photo

News • Auszeichnung

Franz Wegner erhält Röntgenpreis für MPI-Forschung

PD Dr. Franz Wegner vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein wird für seine Forschung zu Magnetic Particle Imaging ausgezeichnet. Seine Arbeit schafft Grundlagen für strahlungsfreie Bildgebung.

Photo

Artikel • Neue Stärken, Abhilfe für alte Schwächen

Ultraschall-Update für die Organbildgebung

Ist die Organ-Bildgebung per Ultraschall auf dem gleichen Niveau wie die Schnittbildgebung angekommen? Auf der Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) stellte PD Dr.…

Produkte aus dem Radbook

Photo

Sponsored • Softwarelösungen für die Radiologie

NEXUS / CHILI - Halle Nord, Stand 38

Als Teil der NEXUS-Gruppe, entwickeln wir innovative Softwarelösungen in den Bereichen RIS, PACS, Portale, Teleradiologie und Telemedizin. Die Produkte decken das gesamte Spektrum der medizinischen multimedialen Kommunikation, Speicherung und Befundung ab.

Photo

News • Hybridbildgebung

PET/MR-Update für Theranostik-Mehrwert

Diagnostik und Therapie näher zusammenbringen – das ist die Grundidee hinter Theranostik. Mit der Weiterentwicklung seiner PET/MR-Scanner will Siemens Healthineers diesen Ansatz voranbringen. Andreas Schneck, Leiter des Bereichs MRT bei Siemens Healthineers, spricht über das auch auf dem Europäischen Radiologiekongress ECR in Wien vorgestellte neue System und seine Vorteile bei Diagnostik…

1709 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren