Photo:

Kardiologie

Alles auf Herz: Von Rhythmusstörungen über Klappenfehler bis hin zum Herzinfarkt reicht das Spektrum kardiologischer Erkrankungen. Ebenso vielfältig sind jedoch auch die diagnostischen Mittel sowie die Therapieformen mit Intervention, Chirurgie und Medikation. Lesen Sie hier mehr über diese Herzensangelegenheit.

Photo

News • Effektivität verschiedener Kommunikationsmodelle

Forscher simulieren Medizin-Notfall auf dem Mond

Medizinischer Notfall auf dem Mond, kein Funkkontakt zur Erde: Forscher haben auf einer simulierten Mondoberfläche getestet, wie Crewmitglieder per Textnachricht eine Herzrhythmusstörung behandeln…

Photo

News • Übersichtsarbeit zur peripartalen Herzschwäche

PPCM: schwangerschaftsbedingte Herzschwäche besser erkennen und behandeln

Peripartale Herzschwäche kann selbst für herzgesunde Frauen kurz vor oder nach der Geburt ihres Kindes lebensgefährlich sein, wird aber oft nicht erkannt. Ein Übersichtsartikel soll das ändern.

Photo

News • Versorgung in unterversorgten Regionen

Kooperation zu digitalen Herzmedizin-Lösungen

Biotronik und die University of Sydney haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bis 2028 gemeinsam digitale und vernetzte Gesundheitsinnovationen zu entwickeln.

Photo

News • Therapieentscheidung bei Angina pectoris

Drohender Herzinfarkt: Wann Stent-Therapie, wann Bypass-OP?

Oft ist Brustenge (Angina pectoris) das erste Warnzeichen für eine Koronare Herzkrankheit (KHK). Worauf es bei der Entscheidung zwischen Stent-Therapie oder Bypass-OP ankommt.

Photo

News • Premiere in Australien

Erste Implantation eines CRT-D-Systems für LBBAP-Stimulation

Biotronik hat die weltweit erste Implantation eines implantierbaren Defibrillators zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) zur Stimulation in der Linksschenkel-Region (LBBAP) bekannt gegeben.

Photo

Artikel • Experten liefern auf dem ESC 2025 Einblicke

Schneller und smarter: Neue Technik für die Zukunft der Herz-Bildgebung

Die Herzbildgebung schreitet voran, und neue Techniken eröffnen Kardiologen, die sie zu nutzen wissen, neue Einblicke in die Geheimnisse des Herzens. Auf dem ESC-Kongress 2025 in Madrid stellten…

Photo

Prof. Dr. Constanze Schmidt

Pionierin für die Kardiologie-Lehre

Prof. Dr. Constanze Schmidt ist seit 1. Juli 2025 Universitätsprofessorin für Kardiologie an der Medizinischen Fakultät Göttingen und neue Direktorin der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Sie ist aktuell die einzige Frau in Deutschland, die einen Lehrstuhl für Kardiologie inne hat.

527 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren