Gefäße

Photo

News • Neue S3-Leitlinie

pAVK: Mehr Differenzierung bei der Therapie

Endovaskulär, offene Operation, Bypass oder ganz ohne OP: Die aktualisierte S3-Leitlinie zur „Schaufensterkrankheit“ pAVK verfolgt einen differenzierteren Ansatz zur Therapie.

Photo

News • Depot-spezifischer Umbau durch Übergewicht

Adipositas schadet Gefäßen früher als angenommen

Übergewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie stark Blutgefäße geschädigt werden – und zwar abhängig davon, wo sich das überschüssige Fett ansammelt, wie neue Forschung zeigt.

Photo

News • Biomedizinische Forschung

Verborgene Architekten des Knochenumbaus entdeckt

Zentrale Mechanismen des Knochenauf- und -abbaus waren bislang unklar. Jetzt haben Biomediziner eine neue Art von Kapillaren entdeckt, die insbesondere bei Alterungsprozessen entscheidend sind.

Photo

News • Gefäßmedizin bei älteren Patienten

Vor pAVK-Eingriff: Auf Anzeichen von Gebrechlichkeit achten

Bei älteren Patienten mit der "Schaufensterkrankheit" pAVK spielt deren Gebrechlichkeit eine unterschätzte Rolle für die Planung von Eingriffen, erläutern Gefäßmedizin-Experten.

Photo

News • Regeneration nach Infarkt oder Schlaganfall

Forscher decken auf, wie das Herz Arterien bildet

Durch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall kann Herzmuskelgewebe absterben. Neue Erkenntnisse darüber, wie der Körper neue Arterien bildet, könnten zu besseren Therapien zur Regeneration führen.

Photo

News • Vaskuläre Implantate

Venen aus dem 3D-Drucker für bessere Bypässe

Mithilfe eines speziellen Druckers stellen Experten in Edinburgh biokompatible, röhrenförmige Strukturen her, die sich als künstliche Venen nutzen lassen – etwa als Bypass.

105 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren