IT

Photo

Sponsored • Radiologieinformationssystem

Vernetzte und sichere Gesundheitskommunikation mit RadCentre

Die Mesalvo GmbH ist von der gematik als Anbieter für den VPN-Zugangsdienst zugelassen und bietet allen Anwendern ein Rundum-Sorglos-Paket für eine sichere TI-Anbindung aus einer Hand.

Photo

Sponsored • Diagnoseinformatik

Innovative Lösungen für sich ständig verändernde Anforderungen im Labor

Ein Großteil aller weiterführenden medizinischen Behandlungen basiert heute auf den Ergebnissen labormedizinischer Analysen. Die Nachfrage nach komplexen Testverfahren ist dabei unvermindert hoch…

Photo

News • Umfrage auf der DMEA 2023

Cybersecurity: Gesundheitsbranche zeigt sich selbstbewusst

Die meisten Akteure im Gesundheitswesen sehen sich im Bereich Cybersicherheit gut gegen Attacken gewappnet. Das zeigt eine Umfrage von Imprivata auf der DMEA.

Photo

Artikel • Erfahrungen mit dem Nutzen von Patientendaten an deutschen Krankenhäusern

Gesundheitsdatennutzung neu denken

Auf der diesjährigen DMEA in Berlin war eines der zentralen Themen die Erhebung und Auswertung von Gesundheitsdaten – eine Thematik, mit der sich das deutsche Gesundheitswesen notorisch schwertut,…

Photo

Sponsored • Patientenportal

Moderne Gesundheitskommunikation mit RadCentre

Vom 17. bis 19. Mai 2023 präsentiert Mesalvo auf dem 104. Deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden Lösungen und Neuerungen rund um das Radiologie-Informationssystem (RIS) RadCentre.

Photo

News • Wissensplattform Herzmedizin.de

Neue Plattform bietet Informationen zur Herzgesundheit

Mit dem Launch von Herzmedizin.de schafft die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gemeinsam mit dem Bund Niedergelassener Kardiologen (BNK) eine zentrale Wissensplattform sowohl für…

Photo

Sponsored • Strukturveränderung in der Gesundheitsversorgung

Ambulantisierung – So gelingt eine erfolgreiche Umsetzung

Die Ambulantisierung in Krankenhäusern wird wesentlicher Teil der Strukturveränderung in der Gesundheitsversorgung sein. Eines der Ziele ist es, die stationären Leistungen in den ambulanten Bereich zu verschieben, um die Kosten im deutschen Gesundheitssystem zu senken. Aktuell investiert Deutschland jährlich 11,7 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in das hiesige Gesundheitswesen und zählt…

Photo

Sponsored • Krankenhaus-IT

Digitalisierung: Mit Erfahrung punkten

Das KHZG spülte Geld in die Digitalisierung der Krankenhaus-IT. Damit die Finanzspritze wirkt, braucht es nun kluge Konzepte für die Umsetzung von intelligenten Strategien. Voraussetzung dafür ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.

Photo

Artikel • Label gegen Fake News und unzuverlässige Quellen

YouTube kennzeichnet Gesundheitsvideos

Mit ‚YouTube Health’ startet die Videoplattform in Deutschland ein Programm zur Kennzeichnung vertrauenswürdiger Inhalte zum Thema Gesundheit. Der Hinweis, der künftig bei ausgewählten Videos eingeblendet wird, soll Nutzern helfen, qualitativ hochwertige und verlässliche Quellen besser zu erkennen.

Photo

Interview • Neue Arbeitswelt in der Radiologie

MTR im Homeoffice: Auch aus der Ferne nah am Patienten

Das Homeoffice ist im Verlauf der Corona-Pandemie für viele zum neuen Arbeitsplatz geworden. Das is sogar für Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) möglich, wie Tomasz Bienias vom LMU-Klinikum München aus eigener Erfahrung berichtet. Im Gespräch erklärt er, wie er dank moderner Technik sowohl fachlich als auch menschlich ganz nah bei seinem Team ist.

Photo

Artikel • Implementierung der elektronischen Patientenakte im Krankenhaus

ePA: Schritt für Schritt in die digitale Zukunft

Europaweit sieht sich Deutschland seit Jahren abgeschlagen bei der Implementierung der elektronischen Patientenakte (ePA). Der EMRAM-Score deutscher Krankenhäuser ist sowohl im internationalen als auch im europäischen Vergleich noch nicht nennenswert. Prognostizierte EMRAM-Stufen zeigen jedoch Fortschritte und lassen hoffen.

Photo

Interview • Austausch von Gesundheitsdaten über nationale Grenzen hinweg

Ein internationaler Datenraum zur Verbesserung der Behandlung von Patienten

Mit dem European Health Data Space (EHDS) möchte die Europäische Kommission dazu beitragen, die Behandlung von Patienten in der EU zu verbessern. Dennis Geisthardt, Referent Politik beim Bundesverband Gesundheits-IT - bvitg, sprach beim 7. Deutschen Interoperabilitätstag des ZTG Zentrums für Telematik und Telemedizin in Berlin über Chancen, Herausforderungen und nächste sinnvolle Schritte.

Photo

Sponsored • All-In-One-Computer Clinio

Einsatzbereit in hygienisch sensiblen Bereichen

Mit dem Clinio bietet Rein Medical einen medizinischen All In One (AIO) Computer, der für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen konzipiert wurde und sowohl als Thin Client wie auch als vollwertiges PC-System eingesetzt werden kann.

674 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren