Chirurgie

Photo

News • Implantat gegen Hörstörungen

Erfolgreiche Premiere für Cochlea-OP per Roboter

Schonenderer Eingriff durch höhere Präzision: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat als erste Klinik in Norddeutschland ein Cochlea-Implantat mithilfe eines OP-Roboters eingesetzt.

Photo

Univ.-Prof. Dr. Claudius Thomé

Geschicke der europäischen Neurochirurgie mitgestalten

Claudius Thomé, Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurochirurgie, wurde auf der Jahrestagung der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) zum President-Elect gewählt.

Photo

Prof. Dr. Evaldas Girdauskas

Für eine starke und moderne Herzchirurgie

Prof. Dr. Evaldas Girdauskas hat zum 1. Oktober 2025 die Leitung der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie im Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf…

Photo

News • Neue Funktionen für automatisierte Aufbereitung

Reinigung für Robotik-Instrumente: Update für Ultraschallbad

Das Medizintechnik-Unternehmen Bandelin hat sein Ultraschallbad zur Reinigung von Robotik-Instrumenten weiterentwickelt. Das macht eine stärkere Automatisierung der Aufbereitung möglich.

Photo

News • Zum Tag der Patientensicherheit 2025

Diabetes, der unterschätzte Risikofaktor bei Operationen

Ein gestörter Blutzuckerstoffwechsel kann bei einer Operation zu unvorhergesehenen Risiken führen. Umso wichtiger ist es, den Glukosespiegel vor einer OP zu untersuchen, mahnen Experten.

Photo

News • Risikoärmeres Verfahren für die Endoprothetik

Infrarot statt Knochenpins für mehr Sicherheit bei Roboter-OPs

Bislang setzen OP-Roboter in der Orthopädie und Unfallchirurgie zur Positionsbestimmung Knochenpins ein. Ein neues Verfahren für die Endoprothetik kommt ohne die riskanten Pins aus.

Photo

Prof. Dr. Roland Goldbrunner

Passion, Präzision und Personalisierung in der Chirurgie

Professor Dr. Roland Goldbrunner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln, ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e. V. (DGCH) für die Amtsperiode 2025/26 gewählt worden.

Photo

Prof. Dr. Gloria Färber

Engagement für minimalinvasive Eingriffe und Herzchirurginnen

Prof. Dr. Gloria Färber ist neue Direktorin der Klinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Zum 1. Mai wechselt sie vom Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg an die unterfränkische Uniklinik. In Homburg war sie Direktorin der Klinik für Herzchirurgie.

444 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren