Viren

Photo

News • Schlüsselenzym für Virus-Vermehrung entdeckt

Coronaviren: Neuer Angriffspunkt für antivirale Wirkstoffe identifiziert

Forscher haben einen bislang unbekannten zellulären Mechanismus für die Vermehrung von Coronaviren identifiziert. Das könnte neue Ansätze für die Erforschung antiviraler Strategien eröffnen.

Photo

Prof. Dr. Ulrike Protzer

Bundesverdienstkreuz für Leistungen in der Virologie

Die Münchner Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer wurde am 28. Oktober 2025 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die Bundesrepublik…

Photo

News • Forscher identifizieren Schlüsselmechanismus

Von der Virusinfektion zum Asthma-Schub: neue Erkenntnisse

Virusinfektionen der Atemwege lösen bei manchen Patienten mit Asthma eine akute Verschlimmerung der Symptome aus, bei anderen nicht – aber warum? Neue Forschung liefert eine mögliche Erklärung.

Photo

News • Schnelltest auf Influenza-Infektion

Grippe? Am Geschmack erkannt!

Grippeviren mit einem Kaugummi oder Lutscher schnell und einfach nachweisen: Wie das funktionieren kann, zeigen Forschende aus Würzburg, Braunschweig und Köln mit einem neuen Diagnostik-Tool.

Photo

News • Studie zu Influenza-A-Stämmen

Warum manche Grippeviren gefährlicher sind als andere

Manche Influenza-Viren lösen bei einer Infektion schwere Verläufe aus, andere Stämme bleiben dagegen vergleichsweise harmlos. Eine neue Untersuchung zeigt, woran das liegt.

Photo

News • HSV-1-Schutz für gefährdete Gruppen

Herpes: Alpaka-Nanoteilchen sollen Infektionen verhindern

Das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) ist für die Meisten nur unangenehm, für immunschwache Menschen aber durchaus lebensgefährlich. Ein neuentdeckter Antikörper könnte die Infektion verhindern.

242 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren