Immunsystem

Photo

News • T-Zell-Aktivator zeigt positive Ergebnisse

"CoVac-1": Corona-Schutz auch bei Immunschwäche

Patienten mit Immunschwäche sind bei bisherigen Covid-19-Impfstoffen außen vor und nach wie vor gefährdet. Ein neuer Ansatz zeigt nun erste vielversprechende Ergebnisse für diese Patientengruppe.

Photo

News • Knöcherner Komplize gegen Alzheimer, MS & Co.

Wie unser Schädel uns vor Hirnerkrankungen schützt

Ein Münchener Forscherteam hat einen überraschenden neuen Verbündeten im Kampf gegen Hirnerkrankungen ausgemacht: Unser eigener Schädelknochen.

Photo

News • Astroglia im Fokus

"Sekretomics"-Ansatz knackt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke

Einige Erkrankungen wie Multiple Sklerose brechen erst aus, nachdem Immunzellen die Blut-Hirn-Schranke durchbrochen haben. Forscher fanden nun heraus, was dabei passiert.

Photo

News • Schwarzer Hautkrebs im Fokus

Melanom-Forschung: IL-17 beeinflusst das Tumormilieu

Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) haben auch bei Melanom-Patienten die Überlebenschancen verbessert. Forscher haben nun entdeckt, warum nicht alle Erkrankten gleichermaßen profitieren.

Photo

News • Glioblastom-Forschung

Neuer Ansatz macht Fresszellen "taub" für Hirntumor-Signale

Glioblastome gehören zu den aggressivsten Hirntumoren. Forschende in Basel beschreiben nun, wie man die Chancen des Immunsystems gegen diesen Tumortyp verbessern könnte.

Photo

News • "Broken-Heart-Syndrom"

Neuer Therapieansatz für Takotsubo

Kardiowissenschaftler in Heidelberg konnten mithilfe immunsupprimierender Medikamente gestresste Herzen schützen - eine wichtige Erkenntnis gegen das "Broken-Heart-Syndrom".

257 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren