Immunsystem

Photo

News • Studie zu Influenza-A-Stämmen

Warum manche Grippeviren gefährlicher sind als andere

Manche Influenza-Viren lösen bei einer Infektion schwere Verläufe aus, andere Stämme bleiben dagegen vergleichsweise harmlos. Eine neue Untersuchung zeigt, woran das liegt.

Photo

Jun.-Prof. Dr. Stephan Culemann

Biogerontologie: Forschung für gesundes Altern

Stephan Culemann ist neuer Juniorprofessor für Biogerontologie an der Universitätsmedizin Halle

Photo

News • HSV-1-Schutz für gefährdete Gruppen

Herpes: Alpaka-Nanoteilchen sollen Infektionen verhindern

Das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) ist für die Meisten nur unangenehm, für immunschwache Menschen aber durchaus lebensgefährlich. Ein neuentdeckter Antikörper könnte die Infektion verhindern.

Photo

News • Zelluläre Immuntherapie

Weiterentwicklung: CAR-T-Zellen auch gegen solide Tumore einsetzen

Eine weiterentwickelte Form der CAR-T-Zelltherapie soll künftig auch bei soliden Tumoren wie Eierstock- oder Brustkrebs eingesetzt werden. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.

Photo

News • Entstehen von Tumoren im Verdauungstrakt

Studie: Autoimmunerkrankungen erhöhen Krebs-Risiko

Patienten mit Autoimmunerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für Magen- und Darmkrebs, wie eine neue Studie zeigt. Diese Erkenntnis kann für eine bessere Vorsorge genutzt werden.

Photo

News • Rheumatologie

Schwangerschaft mit Lupus (SLE): Neue Möglichkeiten für Patientinnen

Frauen mit Lupus (SLE) wurde früher generell von einer Schwangerschaft abgeraten – zu groß waren die Risiken für Mutter und Kind. Mittlerweile sind diese Zeiten vorbei, erklären DGRh-Experten.

342 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren