Stoffwechsel

Photo

News • Rolle von Sternzellen und Blutgefäßen

Auf der Spur der alternden Bauchspeicheldrüse

Forschende des DIfE konnten nun im Tiermodell zeigen, dass Sternzellen im Zusammenspiel mit Blutgefäßen eine Schlüsselrolle bei altersbedingten Veränderungen der Bauchspeicheldrüse spielen.

Photo

News • Angeborene Stoffwechselstörung

Neue OP-Methode für Hyperinsulinismus

Chirurgen der Charité nutzen PET/MR und einen neuen Marker, um Kinder mit Hyperinsulinismus besser zu diagnostizieren – und sie damit per OP von der angeborenen Stoffwechselstörung zu heilen.

Photo

News • Zum Tag der Patientensicherheit 2025

Diabetes, der unterschätzte Risikofaktor bei Operationen

Ein gestörter Blutzuckerstoffwechsel kann bei einer Operation zu unvorhergesehenen Risiken führen. Umso wichtiger ist es, den Glukosespiegel vor einer OP zu untersuchen, mahnen Experten.

Photo

News • Wirkmechanismen von Ozempic & Co.

Studie zeigt, wie die „Abnehmspritze“ wirkt

Bei Diabetes und starkem Übergewicht zeigen Medikamente wie Ozempic und Wegovy bemerkenswerte Erfolge. Wie genau die Wirkstoffe funktionieren, war jedoch nicht komplett geklärt – bis jetzt.

Photo

News • „World Brain Day“ mit Fokus auf Ernährung

Stark verarbeitete Lebensmittel: Gefahr für das Gehirn

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel stehen im Verdacht, dem Gehirn zu schaden. Anlässlich des „World Brain Day“ sprechen Experten über das erhöhte Risiko für Demenz, Parkinson und Depressionen.

Photo

Prof. Peter Kühnen

Mehr Kooperation und Translation für seltene Erkrankungen

Mit seiner Forschung zu genetisch bedingter Adipositas (Fettleibigkeit) hat Prof. Peter Kühnen Maßstäbe gesetzt. Zum 1. Juni beruft die Charité – Universitätsmedizin Berlin den ausgewiesenen…

155 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren