Guidelines

Photo

News • Früherkennung, Diagnostik und Behandlung

Prostatakrebs: Neue S3-Leitlinie bringt umfassende Änderungen

Abschied von der Tastuntersuchung, PSA-Test als neuer Standard: Die aktualisierte S3-Leitlinie zu Prostatakrebs bringt umfassende Änderungen bei Früherkennung, Diagnostik und Behandlung mit sich.

Photo

News • Neue S3-Leitlinie

pAVK: Mehr Differenzierung bei der Therapie

Endovaskulär, offene Operation, Bypass oder ganz ohne OP: Die aktualisierte S3-Leitlinie zur „Schaufensterkrankheit“ pAVK verfolgt einen differenzierteren Ansatz zur Therapie.

Photo

News • Fächerspezifische Rili-BÄK

Pathologie erhält eigene Richtlinie zur Qualitätssicherung

Mit der neuen Richtlinie „Rili-BÄK Pathologie“ will die Bundesärztekammer einen verbindlichen, flächendeckenden Standard zur Qualitätssicherung für das gesamte Fach etablieren.

Photo

News • Vermeidung von Klinikaufenthalten

Neue Wege bei instabiler Herzinsuffizienz

Ein neuer Leitfaden bei instabiler Herzinsuffizienz setzt auf frühe Diagnostik, optimierte Therapien und Telemedizin, um Verschlechterungen rechtzeitig zu erkennen und Klinikaufenthalte zu vermeiden.

Photo

News • Notfallmedizin

Wenn sich Kinder verschlucken: Überarbeitete Leitlinie gibt klare Handlungsanweisungen

Wenn ein Kind kleine Spielzeugteile oder eine Batterie verschluckt, wird es schnell lebensgefährlich. Eine überarbeitete Leitlinie soll die Versorgungssicherheit weiter verbessern.

Photo

News • S3-Leitlinie zur Abklärung der Mikrohämaturie

Mit Ultraschall Dialyse und Nierenkrankheiten verhindern

Eine Mikrohämaturie ist für betroffene Kinder schmerzfrei, kann aber zu schweren Nierenschäden führen. Eine neue S3-Leitlinie setzt auf Ultraschall, um die Erkrankung früh zu erkennen.

63 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren