Photo:

Coronavirus

Lesen Sie hier aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Politik sowie die Hintergründe zu COVID-19.

Photo

News • Basierend auf bildgebender Durchflusszytometrie

Neuer Schnelltest sagt schwere Covid-19-Verläufe voraus

Forschenden ist es gelungen, mithilfe der Anzahl und Struktur von Blutplättchen vorherzusagen, ob es zu einem schweren Corona-Verlauf kommen kann.

Photo

News • Systematische Untersuchung prüft Zusammenhang

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-Covid?

Allergische Erkrankungen stehen im Verdacht, das Risiko für Long-Covid zu erhöhen. Wissenschaftler der Universitätsmedizin Magdeburg sind dem erstmals systematisch auf den Grund gegangen.

Photo

News • Virologie

Covid-19-Impfung vs. Infektion: Unterschiede in der Immunantwort

Wer gegen Covid-19 geimpft wird, dessen Immunsystem reagiert anders als das von Personen, die sich tatsächlich mit dem Coronavirus infizieren. Das zeigt eine neue Studie der Unimedizin Göttingen.

Photo

News • Forschung, Diagnostik, Versorgung

Die Praxis fit machen für Post-Covid

Um den Umgang mit Post-Covid in der ärztlichen und klinischen Praxis zu erleichtern, erforschen Jenaer Experten die Entstehung der Erkrankung und arbeiten an der Verbesserung der Versorgung.

Photo

News • Coronavirus-Forschung

Studie: Patienten über 80 besonders durch Covid-19 gefährdet

Besonders ältere Menschen über 80 sollten bei der Impfung gegen Covid-19 Priorität haben – zu diesem Schluss kommt eine neue Studie. Denn eine Infektion birgt für sie die größte Gefahr.

Photo

News • Alternative zum Lockdown

Modellprojekt als Blaupause für zukünftige Pandemien?

Waren die sogenannten Lockdowns während der Corona-Pandemie alle notwendig – oder geht es auch anders? Eine Studie hat nun den Erfolg eines Tübinger Modellprojekts analysiert.

Photo

Artikel • Wissenslücken in der Gendermedizin

Covid-19 und Geschlecht: Männer sterben häufiger

Die Corona-Pandemie hat viele Auswirkungen auch auf die wissenschaftliche Forschung gehabt – unter anderem hat sie Wissenslücken im Bereich der Gendermedizin aufgezeigt. Immer wieder fielen in Studien als Zufallsbefunde Unterschiede in Morbidität und Mortalität zwischen Frauen und Männern auf. Systematisch untersucht wurden Ausmaß und Ursachen dieser Unterschiede jedoch wenig. Erste…

598 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren