Photo:

Antibiotikaresistenz

Antibiotikaresistenz (AMR) stellt eine zunehmende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit auf der ganzen Welt dar. Bakterien, die gegen verfügbare Antibiotika resistent werden, machen alltägliche medizinische Verfahren – beispielsweise in der Chirurgie – aufgrund des hohen Infektionsrisikos unmöglich. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die AMR-Forschung, die Entwicklung neuer Antibiotika und Antibiotika-Alternativen.

Photo

News • Jahrestagung von DZIF und DGI

Infektiologen fordern verantwortungsvollen Antibiotika-Einsatz

Mit Besorgnis blickten Infektiologen auf der gemeinsamen Jahrestagung von DGI und DZIF auf die steigende Verwendung von Reserveantibiotika und den Mangel an Forschung zu neuen Wirkstoffen.

Photo

News • Resistenzinduktion über Wirkstoffklassen hinweg

Folgenreicher Antibiotika-Mechanimus entdeckt

Wissenschaftler haben untersucht, wie der Einsatz eines Breitbandantibiotikums – das gegen ein breites Spektrum von Bakterien wirkt – die Resistenzbildung von Krankheitserregern beeinflusst.

Photo

News • Vielversprechende Methode

Echtzeit-Genomik enttarnt Antibiotika-Resistenzen

Echtzeit-Genomik ist eine neuartige Methode zur Erkennung versteckter Antibiotika-Resistenzen, die neue Hoffnung auf wirksamere Behandlungen gegen resistente Infektionen bietet.

Photo

News • Antibakterielle Oberfläche ohne Antibiotika

Nano-Stahlspitzen spießen resistente Erreger auf

Ein neuentwickeltes Nanomaterial zur Oberflächenbeschichtung zerstört resistente Bakterien auf zwei Arten: Winzige Stacheln durchstoßen die Zellmembran, Kupferionen greifen den Zellkern an.

Photo

News • Neue Empfehlungen für Infektiologie und mehr

„Klug entscheiden“ – Resistenzen vermeiden

Oft lässt sich mit kleinen Veränderungen im klinischen Alltag viel bewirken. Mit 8 neuen Empfehlungen adressieren die internistischen Gesellschaften Über- und Unterversorgung im Gesundheitswesen.

Photo

News • Elektrochemische Impedanzspektroskopie

Strom statt Inkubation: Schnellere Bestimmung von Antibiotika-Resistenzen

Antibiotikaresistente Erreger sind ein zunehmendes Problem für Gesundheitseinrichtungen. Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, dass eine schnellere Überprüfung auf Resistenzen ermöglicht.

122 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren