Blut

Photo

Video • Forschung zu Zwitterionen

Polymer-Überzug soll Blutgerinnsel auf Implantaten verhindern

Forscher der University of Sydney setzen sogenannte Zwitterionen zur Herstellung von Materialien ein, die verhindern könnten, dass sich in medizinischen Geräten und Implantaten Blutgerinnsel bilden.

Photo

News • Angewandte Präzisionsmedizin

Hightech-Mikroskop zeigt passende Rheuma-Therapie

Welches Medikament hilft am besten gegen Rheuma? Mithilfe modernster Mikroskopie-Technik zeigen Forscher, wie eine Blutproben-Analyse das geegnetste Präparat vorhersagen kann.

Photo

News • Forschung zu Hochrisikofaktor EMD

Extramedulläre Läsionen beim Multiplen Myelom: neue Therapieansätze

Die extramedulläre Erkrankung (EMD) ist ein Hochrisikofaktor beim Multiplen Myelom. Eine neue Studie zeigt, warum EMD so schlecht auf Immuntherapien anspricht - und was stattdessen helfen könnte.

Photo

News • Rolle von Antikörpern und Komplementsystem

Thrombose: neue Studie eröffnet Wege für Therapien ohne Blutungsrisiko

Welche Rolle spielt das Immunsystem bei der Entstehung von Thrombosen? Neue Erkenntnisse zu Antikörpern und dem Komplementsystem könnten zu neuen Behandlungsansätzen ohne Blutungsrisiko führen.

Photo

News • Studie zu Inzidenzen, Risikofaktoren und Prognose

Risiko für Blutungen bei Krebspatienten bislang unterschätzt

Das Wissen über das Blutungsrisiko bei Patienten mit Krebs ist bislang nur sehr lückenhaft. Eine neue Studie unterstreicht die Notwendigkeit, der Komplikation mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Photo

News • Glykopeptid-Sonden zur Autoantikörper-Detektion in Blutproben

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neue Technik verbessert Früherkennung

Eine neue Methode könnte zu einer wesentlich genaueren, verlässlicheren Diagnostik von Pankreaskrebs führen. Sie basiert auf dem selektiven Nachweis spezifischer Antikörper in Blutproben.

206 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren