Behandlung

Alles, was hilft: Hier erhalten Sie mehr Informationen zu neuesten Therapien, chirurgischen Eingriffen, Medikation und Pflege.

Photo

News • Premiere für neues Verfahren

"Ballon in Basket" gegen Vorhofflimmern

Premiere gegen Vorhofflimmern: Am UKSH wurde erstmals außerhalb einer Studie ein „Ballon-in-Basket-PFA-Katheter“ eingesetzt – eine effektive und schonendere Alternative zu bisherigen Verfahren.

Photo

News • Früherkennung als Herausforderung

Alzheimer-Medikament Lecanemab: „Allein mit der Zulassung ist es nicht getan“

Die EU-Zulassung von Lecanemab weckt Hoffnung in vielen Alzheimer-Patienten. Doch die Früherkennung muss sich bessern, damit das Medikament die richtigen Patienten erreicht, mahnen Experten.

Photo

News • Studie zu normothermer Maschinenperfusion

Lebertransplantation: Vorteil durch Konservierung bei Körpertemperatur

Bringt die normotherme Leber-Maschinenperfusion (NLMP) Vorteile gegenüber der herkömmlichen Kältekonservierung? Eine neue Studie liefert Daten aus dem realen klinischen Alltag.

Photo

Artikel • Gynäkologie und Geburtshilfe

Endometriose: Neues zu Forschung und Therapien

Die Endometriose rückt immer mehr in den Fokus der Medizin und Forschung. Eine gute Nachricht für rund 190 Millionen betroffene Frauen weltweit, davon allein zwei Millionen in Deutschland. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Berlin stellten Experten die neuesten Erkenntnisse und Therapien rund um die chronisch verlaufende Krankheit vor.

Photo

Prof. Dr. Norbert Frey

Integrativer Ansatz für die Herausforderungen in der Kardiologie

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) wählte den Präsidenten der Gesellschaft für die Amtsperiode 2027-2029.

Photo

News • Pneumologie-Positionspapier

Die Lunge vor Folgen des Klimawandels schützen

Steigende Temperaturen, mehr Allergene und Schadstoffe in der Luft und häufigere Extremwetter: Unter den Folgen des Klimawandels leidet oft die Lunge. Ein neues DGP-Positionspapier soll gegensteuern.

Photo

News • Digitale Vernetzung

Mit Telemedizin die Intensiv-Versorgung verbessern

Datenaustausch in Echtzeit, flächendeckende Verfügbarkeit von Fachwissen: Mit Techniken der Telemedizin baut das Uniklinikum Leipzig die intensivmedizinische Versorgung in der Region aus.

1789 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren