Behandlung

Alles, was hilft: Hier erhalten Sie mehr Informationen zu neuesten Therapien, chirurgischen Eingriffen, Medikation und Pflege.

Photo

News • Mobile Schlaflabore in die Praxis bringen

Schlafstörungen besser behandeln mit Hilfe vom Hausarzt

Schlafstörungen bleiben oft unbehandelt, weil die klinischen Kapazitäten nicht ausreichen. Ein neuer Ansatz will das Schlaflabor daher in die Hausarztpraxis bringen.

Photo

Interview • Meilensteine und Herausforderungen

„Stellenwert der Radiotherapie nimmt weiter zu“

Zwischen technischem Fortschritt und negativem Image: Im Interview spricht der neue DEGRO-Präsident Prof. Dr. Dirk Vordermark über die Entwicklung und Meilensteine des Fachs.

Photo

News • Neonatalogie und pädiatrische Intensivmedizin

Concord-System erlaubt Intensiv-Versorgung direkt im Kreißsaal

Ein neues Gerät ermöglicht die spezialisierte Erstversorgung schwerstkranker Neugeborener direkt im Kreißsaal – etwa bei angeborenen Fehlbildungen der Lunge und Atemwege wie CDH und CHAOS.

Photo

Artikel • Gynäkologie und Geburtshilfe

Endometriose: Neues zu Forschung und Therapien

Die Endometriose rückt immer mehr in den Fokus der Medizin und Forschung. Eine gute Nachricht für rund 190 Millionen betroffene Frauen weltweit, davon allein zwei Millionen in Deutschland. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Berlin stellten Experten die neuesten Erkenntnisse und Therapien rund um die chronisch verlaufende Krankheit vor.

Photo

Artikel • Medizinprodukt erhält Patent

Neues Lagerungssystem schont Organe bei Brustkrebs-Bestrahlung

Bei der Behandlung von Brustkrebs mittels Strahlentherapie ist das Risiko der Schädigung von Organen oder umliegendem Gewebe seit jeher ein Problem. Ein neues Lagerungssystem, für das die…

Photo

News • Stuhltests auf okkultes Blut

„Die bisherige Darmkrebsfrüherkennung erreicht große Teile der berechtigten Bevölkerung nicht“

Die Nutzung der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück, zeigt eine neue Studie. Die Autoren nennen Vorschläge, wie sich die Teilnahme verbessern ließe.

Photo

News • Neurodegenerative Erkrankungen

Alzheimer & Demenz: 7 häufige Irrtümer im Faktencheck

Sind Alzheimer und Demenz das Gleiche? Sind nur ältere Menschen betroffen? Lässt sie sich ohnehin nicht aufhalten? Alzheimer-Experten machen bei sieben verbreiteten Irrtümern den Faktencheck.

Photo

Prof. Dr. Constanze Schmidt

Pionierin für die Kardiologie-Lehre

Prof. Dr. Constanze Schmidt ist seit 1. Juli 2025 Universitätsprofessorin für Kardiologie an der Medizinischen Fakultät Göttingen und neue Direktorin der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Sie ist aktuell die einzige Frau in Deutschland, die einen Lehrstuhl für Kardiologie inne hat.

Photo

Prof. Dr. Roland Goldbrunner

Passion, Präzision und Personalisierung in der Chirurgie

Professor Dr. Roland Goldbrunner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln, ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e. V. (DGCH) für die Amtsperiode 2025/26 gewählt worden.

1842 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren