Behandlung

Alles, was hilft: Hier erhalten Sie mehr Informationen zu neuesten Therapien, chirurgischen Eingriffen, Medikation und Pflege.

Photo

News • Zum Tag der Patientensicherheit 2025

Diabetes, der unterschätzte Risikofaktor bei Operationen

Ein gestörter Blutzuckerstoffwechsel kann bei einer Operation zu unvorhergesehenen Risiken führen. Umso wichtiger ist es, den Glukosespiegel vor einer OP zu untersuchen, mahnen Experten.

Photo

News • Empfehlungen für passgenaue Behandlung

Bessere Nachsorge für junge Menschen mit Krebs schaffen

Für Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs stehen die Chancen auf Heilung gut – doch bei der Nachsorge gibt es noch viele Wissenslücken. Eine neue Arbeit soll Übersicht schaffen.

Photo

News • Geschlechterunterschiede in der Rheumatologie

Rheuma bei Frauen: Häufiger erkrankt, aber später erkannt

Rheuma wird bei Frauen oft später diagnostiziert als bei Männern – aber keineswegs, weil sie seltener betroffen sind. Auf dem RhK diskutieren Experten geschlechtsspezifische Unterschiede.

Photo

Artikel • Gynäkologie und Geburtshilfe

Endometriose: Neues zu Forschung und Therapien

Die Endometriose rückt immer mehr in den Fokus der Medizin und Forschung. Eine gute Nachricht für rund 190 Millionen betroffene Frauen weltweit, davon allein zwei Millionen in Deutschland. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Berlin stellten Experten die neuesten Erkenntnisse und Therapien rund um die chronisch verlaufende Krankheit vor.

Photo

News • Implantat gegen Hörstörungen

Erfolgreiche Premiere für Cochlea-OP per Roboter

Schonenderer Eingriff durch höhere Präzision: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat als erste Klinik in Norddeutschland ein Cochlea-Implantat mithilfe eines OP-Roboters eingesetzt.

Photo

Univ.-Prof. Dr. Claudius Thomé

Geschicke der europäischen Neurochirurgie mitgestalten

Claudius Thomé, Direktor der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurochirurgie, wurde auf der Jahrestagung der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) zum President-Elect gewählt.

Photo

Prof. Dr. Anna Lena Illert

Engagment für translationale Onkologie

Prof. Dr. Anna Lena Illert ist seit 1. Oktober 2025 Universitätsprofessorin für Hämatologie und Medizinische Onkologie und neue Direktorin der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie…

Photo

Artikel • Medizinprodukt erhält Patent

Neues Lagerungssystem schont Organe bei Brustkrebs-Bestrahlung

Bei der Behandlung von Brustkrebs mittels Strahlentherapie ist das Risiko der Schädigung von Organen oder umliegendem Gewebe seit jeher ein Problem. Ein neues Lagerungssystem, für das die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) jetzt ein Patent erhalten hat, positioniert die Brust weit entfernt vom Oberkörper und erhöht somit den Abstand zu den Risikoorganen. Das Medizinprodukt mit dem Namen…

1864 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren