Behandlung

Alles, was hilft: Hier erhalten Sie mehr Informationen zu neuesten Therapien, chirurgischen Eingriffen, Medikation und Pflege.

Photo

News • Langanhaltende epigenetische Veränderungen

Covid-19: mRNA-Impfung trainiert Immun-„Langzeitgedächtnis“

Forschende zeigen, dass Covid-19-Impfstoffe auf Grundlage von mRNA das angeborene Immunsystem langfristig prägen. Dadurch kann der Körper auf künftige Infektionen schneller und breiter reagieren.

Photo

News • Komplikationsmanagement

Chirurgie: mehr Transparenz durch FTR-Angabe

Für mehr Transparenz sollten Kliniken die sogenannte FTR-Rate für chirurgische Eingriffe offenlegen, befinden Experten. Denn diese spiegelt den Erfolg bei lebensbedrohlichen Komplikationen wider.

Photo

News • Onkologische Frühjahrstagung

Mit KI & Co. gegen Krebs- und Blutkrankheiten

Von großen Sprachmodellen (LLM) bis zu neuen Gentherapien: Die Frühjahrstagung der DGHO beleuchtete aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie.

Photo

Artikel • Gynäkologie und Geburtshilfe

Endometriose: Neues zu Forschung und Therapien

Die Endometriose rückt immer mehr in den Fokus der Medizin und Forschung. Eine gute Nachricht für rund 190 Millionen betroffene Frauen weltweit, davon allein zwei Millionen in Deutschland. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Mitte Oktober in Berlin stellten Experten die neuesten Erkenntnisse und Therapien rund um die chronisch verlaufende Krankheit vor.

Photo

News • Vorsorgliche Entfernung der Eileiter

Eierstockkrebs: Forscher belegen Nutzen der opportunistischen Salpingektomie

Eierstockkrebs wird häufig erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt, denn zunächst gibt es keine Beschwerden. Eine Entfernung der Eileiter verringert das Risiko deutlich, berichten Experten.

Photo

News • Moderne Therapien für neurologische Erkrankungen

Neue Wege bei Schlaganfall, ALS und Alzheimer

In Europa und in Deutschland sind fast 60% der Bevölkerung von einer neurologischen Erkrankung betroffen. Prof. Christian Grefkes-Hermann spricht über neue Therapien und künftige Fortschritte.

Photo

News • Deutschland-Premiere für neues OP-Verfahren

Roboter-assistierte Mikrochirurgie hilft bei gestautem Lymphwasser

Die Behandlung von Hals-Kopf-Tumoren kann bei manchen Patienten zu einer gefährlichen Anstauung von Lymphwasser führen. Eine neue roboterassistierte Operationsmethode kann hier Abhilfe schaffen.

1780 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren