Behandlung

Alles, was hilft: Hier erhalten Sie mehr Informationen zu neuesten Therapien, chirurgischen Eingriffen, Medikation und Pflege.

Photo

News • Weltanästhesietag 2025

„Anästhesiologie ist weit mehr als Narkose“

Der Weltanästhesietag erinnert an die erste erfolgreiche Äthernarkose – ein Meilenstein der Medizin, der OPs ohne Schmerz möglich macht. Seither hat sich das Fach stetig weiterentwickelt.

Photo

News • Eingriff an Patienten mit Querschnittslähmung

Europapremiere: Chirurgen setzen Hirn-Computer-Schnittstelle ein

Neue Hoffnung für Menschen mit Querschnittslähmung: Neurochirurgen der TU München haben erstmals in Europa erfolgreich eine Hirn-Computer-Schnittstelle eingesetzt.

Photo

Artikel • Gynäkologie und Geburtshilfe

Endometriose: Neues zu Forschung und Therapien

Die Endometriose rückt immer mehr in den Fokus der Medizin und Forschung. Eine gute Nachricht für rund 190 Millionen betroffene Frauen weltweit, davon allein zwei Millionen in Deutschland. Auf dem…

Photo

Artikel • Medizinprodukt erhält Patent

Neues Lagerungssystem schont Organe bei Brustkrebs-Bestrahlung

Bei der Behandlung von Brustkrebs mittels Strahlentherapie ist das Risiko der Schädigung von Organen oder umliegendem Gewebe seit jeher ein Problem. Ein neues Lagerungssystem, für das die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) jetzt ein Patent erhalten hat, positioniert die Brust weit entfernt vom Oberkörper und erhöht somit den Abstand zu den Risikoorganen. Das Medizinprodukt mit dem Namen ‚X-Akt Mamma RTX‘ soll nun im Rahmen einer Studie zum Einsatz und noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Photo

News • Reaktion auf Mangel an Spenderlebern

Organspülung macht „Mängelexemplare“ bereit für Transplantation

Ein Forschungsteam will zunächst als nicht für die Transplantation geeignete Organe mithilfe der Maschinenperfusion, einer Art Organspülung, doch noch nutzbar machen.

Photo

News • Hirnschrittmacher

Tiefe Hirnstimulation erfolgreich gegen Stottern eingesetzt

Forschende haben erstmals durch tiefe Hirnstimulation das starke Stottern eines Menschen mit Entwicklungsstottern erfolgreich lindern können. Eine Studie soll nun die Therapie weiter testen.

Photo

News • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall: Fokus auf die „Big Five“

Bluthochdruck, hohes LDL-Cholesterin, Übergewicht, Diabetes und Rauchen: Experten wollen mehr Aufmerksamkeit auf diese ,Big Five‘ Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen lenken.

1870 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren