Lunge

Photo

News • mRNA-basierter Ansatz für IPF

Lungenfibrose: DNA-Schutzkappen als Schlüssel für neue Therapien

Bei einer Lungenfibrose vernarbt das zwischen dem Funktionsgewebe der Lunge liegende Bindegewebe und führt zu wachsender Atemnot. Ein neuer Behandlungsansatz nimmt die Telomere der DNA in den Fokus.

Photo

News • Forscher identifizieren Schlüsselmechanismus

Von der Virusinfektion zum Asthma-Schub: neue Erkenntnisse

Virusinfektionen der Atemwege lösen bei manchen Patienten mit Asthma eine akute Verschlimmerung der Symptome aus, bei anderen nicht – aber warum? Neue Forschung liefert eine mögliche Erklärung.

Photo

News • Änderungen in der extrazellulären Matrix

Fettleibigkeit lässt die Lunge früher altern

Lässt Adipositas die Lunge frühzeitig altern? Mithilfe modernster Multi-Omics-Methoden zeigen Forscher, wie sich die Lunge bei Fettleibigkeit an ernährungsbedingte Belastungen anpasst.

Photo

Prof. Jens Vogel-Claussen

Früherkennung im Fokus: Charité-Radiologie unter neuer Leitung

Prof. Jens Vogel-Claussen hat zum 1. Oktober die Professur für Radiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen. Damit ist die Leitung der Klinik für Radiologie mit dem Bereich…

Photo

News • Läsionen am Lungenrand

Lungenkrebs: Roboter-Bronchoskopie findet selbst kleinste Tumoren

Kleine Läsionen am Lungenrand sind schwer über die Atemwege zugänglich und werden daher oft bei Bronchoskopien übersehen. Neue Forschung zeigt, wie es mit Roboter-Assistenz besser gehen könnte.

Photo

News • Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten

Studie: Hinter Asthma steckt oft eine Allergie

Asthma hat meist allergische Ursachen – das fanden Forscher mithilfe eines speziellen Allergie-Chips heraus. Das eröffnet Wege für personalisierte Therapien jenseits bloßer Symptombehandlung.

212 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren