3D

Photo

News • Räumliche Transkriptomik und ECM-Bildgebung

3D-Einblicke in die Tumor-Umgebung

Neue Einblicke in das Innenleben eines frühen Lungentumors: Ein Forschungsteam beschreibt eine Methode zur 3D-Kartierung, die neue Ansätze für personalisierte Krebstherapien öffnen könnte.

Photo

News • Kinderkardiologie

Fallot’sche Tetralogie: 3D-Herz-MRT zeigt Spätfolgen

Rhythmusstörungen der rechten Herzkammer zählen zu den gefährlichen Spätfolgen einer chirurgischen Korrektur der Fallot’schen Tetralogie. Ein neues MRT-Verfahren erleichtert die Diagnostik.

Photo

News • Dielektrische elastische Aktoren

Künstliche Muskeln für Medizin und Robotik

Schweizer Forscher arbeiten an künstlichen Muskeln aus dem 3D-Drucker, die Menschen beim Arbeiten oder beim Gehen unterstützen oder verletztes Muskelgewebe ersetzen können.

Photo

News • Hirntumor im 3D-Zellmodell

Glioblastom: Resistenzen gegen Chemotherapien besser verstehen

Um zu verstehen, warum manche Therapien bei Patienten mit Glioblastom nicht wirken und wie diese Resistenzen überwunden werden können, haben Forscher ein 3D-Zellkultursystem entwickelt.

Photo

News • Herstellung von Individualprodukten

Additive Fertigung druckt maßgeschneiderte Medizintechnik

Um die Nachfrage nach patientenindividualisierten Produkten in der Medizintechnik wie Prothesen oder Implantaten abzudecken, haben Experten einen Leitfaden für additive Fertigungsverfahren erstellt.

Photo

News • Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie

Förderung für 3D-Druck von MKG-Implantaten in der Klinik

Mit 3D-Druck-Technologie individualisierte Implantate direkt in der Klinik herstellen und damit die Patientenversorgung verbessern: Das ist das erklärte Ziel des ADDIFEM-Projekts.

147 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren