Genetik

Photo

Prof. Diana Le Duc

Klinische Genetik für für personalisierte Medizin nutzen

Prof. Diana Le Duc ist neue Leiterin des Instituts für Klinische Genetik am Universitätsklinikum Dresden. Die Expertin bringt umfassende Erfahrung in der genetischen Diagnostik und Erforschung…

Photo

News • Genetische Diagnostik

Ganzgenomsequenzierung übertrifft Standardverfahren deutlich

Forschungsgruppe des UKSH belegt erstmals Überlegenheit der Genomsequenzierung bei seltenen Erkrankungen und Krebs gegenüber herkömmlichen Verfahren

Photo

News • Probenzuordnung bei Endometriose

Anticlustering für bessere Verteilung medizinischer Daten

Treten bei der Verteilung medizinischer Daten Cluster auf, kann das die Ergebnisse verfälschen. Am Beispiel von Endometriose zeigen Forscher ein Verfahren, das dieses Clustering verhindert.

Photo

News • Personalisierte MS-Behandlung

Multiple Sklerose: Neuer Biomarker hilft bei der Medikamentenwahl

Interferon oder Glatirameracetat? Die Wahl des Medikaments zur Behandlung von Multipler Sklerose glich bislang einem Münzwurf. Ein neuer Biomarker soll nun einen eindeutigen Maßstab liefern.

Photo

News • Forschung zu Risikofaktoren

Lynch-Syndrom: Wie wahrscheinlich tritt erneut Darmkrebs auf?

Etwa jede fünfte Person mit Lynch-Syndrom entwickelt im Laufe der Jahre einen zweiten Dickdarmkrebs. Forscher untersuchen nun gezielt Risikofaktoren, um die personalisierte Versorgung zu verbessern.

Photo

News • Nicht invasive Tumordiagnostik

Per NGS Pankreaskrebs früher erkennen

Ein neues, nicht invasives diagnostisches Verfahren soll aggressive Tumore in der Bauchspeicheldrüse im Frühstadium mit hoher Präzision erkennen und so die Behandlungsprognose erheblich verbessern.

305 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren