Mikrobiologie

Photo

News • Eingeschränkte Abwehrkraft

Studie: Nicht nur Antibiotika stören das Darm-Mikrobiom

Antibiotika stehen im Ruf, das Mikrobiom im Darm zu stören und so den Weg für Erkrankungen zu ebnen – zu Recht. Doch auch viele gängige Nicht-Antibiotika haben diesen Effekt, zeigt eine Studie.

Photo

News • Forschung zu Escherichia coli

Mit Bakterien-„Angel“ gegen Antibiotikaresistenz

Antibiotikaresistenz ist eine wachsende Herausforderung. Neuentwickelte Moleküle, die bestimmte Bakterien schneller als bisher erkennen, sollen den gezielten Einsatz von Antibiotika ermöglichen.

Photo

News • Gefahr durch Grippeviren

Influenza-A-Infektion hinterlässt bleibende Schäden

Nachhaltig veränderte Immunreaktionen nach einer Infektion mit dem Influenza-A-Virus führen dazu, dass der Körper Pneumokokken nicht mehr angemessen abwehren kann, wie neue Forschung zeigt.

Photo

News • Einblick in molekulare Mechanismen

Wie das Mikrobiom vor Krankheitserregern schützt

Wie schützt das Mikrobiom – die Gesamtheit der Bakterien, Viren und Pilze im Körper – vor Erkrankungen? In einer Studie haben Forschende neue Einblicke in die molekularen Mechanismen gewonnen.

Photo

News • Analyse bakterieller Proben

Resistenzen gegen Reserveantibiotika nehmen zu

Das NRZ für gramnegative Krankenhauserreger verzeichnet einen erneuten Anstieg multiresistenter Bakterien. Vor allem die Entwicklung beim Reserveantibiotikum Carbapeneme stufen die Experten als…

Photo

News • Verfahren ohne aufwendige Isolierung und Vermehrung

Massenspektrometrie identifiziert Bakterien in Minuten

Eine neue Methode nutzt Massenspektrometrie, um Bakterien in Gewebe- und Stuhlproben mit bislang ungekannter Geschwindigkeit zuverlässig zu identifizieren.

Photo

Prof. Nicole Frankenberg-Dinkel

Unterstützung für den Mikrobiologie-Nachwuchs

Professorin Nicole Frankenberg-Dinkel ist vergangene Woche zur Präsidentin der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) gewählt worden. Sie leitet an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) die Abteilung für Mikrobiologie im Fachbereich Biologie. Den Fokus ihrer Tätigkeit als VAAM-Präsidentin sieht sie in der Nachwuchsförderung.

108 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren