Mikrobiologie

Photo

News • Mechanismus von Mycobacterium tuberculosis identifiziert

Wie sich das Tuberkulose-Bakterium vor der Immunabwehr schützt

Eine wirksame Barriere schützt den Tuberkulose-Erreger Mycobacterium tuberculosis vor Angriffen des Immunsystems. Forscher entdeckten nun, wie diese Barrikade aufgebaut ist.

Photo

News • Forschung zu Krankenhauskeim

Wie Acinetobacter baumannii per "Tiefschlaf" der Bekämpfung entgeht

Wenn es Acinetobacter baumannii zu gefährlich wird, verfällt der Krankenhauskeim in eine Art Dornröschenschlaf und entgeht so der Ausrottung, wie Forscher jetzt entdeckten.

Photo

News • Gefährlicher Pilz

Der hartnäckigen Klebrigkeit von Candida auris auf der Spur

Der Pilz Candida auris ist eine Gefahr für vulnerable Patientengruppen – auch, weil er überall kleben bleibt. US-Forscher sind dem Geheimnis seiner Haftkraft nachgegangen.

Photo

News • Antimikrobielle Photodynamik im Test

Mit Licht und Sauerstoff gegen Krankheitserreger auf der Haut

UKR-Wissenschaftler haben eine neue Technologie zur Bekämpfung krankmachender Bakterien auf der Haut und Schleimhaut entwickelt: die antimikrobielle Photodynamik.

Photo

News • Proteus mirabilis im Fokus

Neues Verfahren entdeckt Antibiotikaresistenzen schneller

Eine häufig unentdeckte Antibiotika-Resistenz schneller erkennen: Das ermöglicht ein neues Verfahren, das ein Team der Universitätsmedizin Oldenburg entwickelt hat.

Photo

News • Neue Erkenntnisse zum Krankenhauskeim

Wie Pseudomonas aeruginosa auf unser Immunsystem zielt

Neu entdeckte Stoffwechselprodukte von Pseudomonas aeruginosa könnten dabei helfen, die Interaktion zwischen Patienten und dem Krankenhauskeim besser zu verstehen.

Photo

News • Resistenzmechanismus erforscht

Studie klärt auf, wie sich Staphylokokken gegen Antibiotika schützen

Das Hautbakterium Staphylococcus aureus entwickelt oft Antibiotika-Resistenzen. Es kann dann schwer zu behandelnde Infektionen verursachen. Forschende der Universität Bonn haben aufgeklärt, wie raffiniert sich ein bestimmter Staphylococcus aureus-Stamm gegen das wichtige Antibiotikum Vancomycin schützt. Die Ergebnisse sind nun in der Fachzeitschrift Microbiology Spectrum erschienen.

82 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren