Personalisierte Medizin

Photo

News • Molekulare Profilierung

Brustkrebs: Studie belegt klinischen Nutzen personalisierter Therapie

Lässt sich die Therapie von Brustkrebs-Patientinnen durch Medikamente verbessern, die auf das individuelle genetische Profil ihres Tumors zugeschnitten sind? Eine neue Studie weckt Hoffnung.

Photo

News • WGS-Forschungsprojekt

Seltene Erkrankungen und Krebs: Genomsequenzierung als Diagnostik-Schlüssel

Die Genomsequenzierung birgt enormes Potenzial für die Diagnose und die Behandlung seltener Erkrankungen und fortgeschrittenem Krebs. Ein neues Projekt bietet Betroffenen molekulare Diagnostik.

Photo

News • Forschung zu personalisierten Krebstherapien

Mit laseraktivierten Antikörpern gegen Magen- und Darmkrebs

Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Magen- und Darmkrebs verbindet die Präzision von Antikörpern mit den physikalischen Vorteilen neuartiger Nanomaterialien, um Tumoren per Laser zu zerstören.

Photo

News • Patienten-spezifische Pharmakogenomik

Tumor-Organoide im Labor helfen, Darmkrebs gezielter zu behandeln

Forscher nutzen Mini-Tumore aus Gewebe von Patienten (Organoide), um vorab zu prüfen, welche Medikamente gegen Darmkrebs am besten wirken. Dabei wurde ein vielversprechender Biomarker identifiziert.

Photo

News • Europäische Forschungslandschaft

Deutsch-spanische Allianz für die Biomedizin der Zukunft

Um die Potenziale der Theranostik effizienter zu nutzen, unterzeichnen Fraunhofer, die spanische Regierung, die Regionalregierung von Katalonien und der Stadtrat von Barcelona eine Absichtserklärung.

Photo

Prof. Diana Le Duc

Klinische Genetik für für personalisierte Medizin nutzen

Prof. Diana Le Duc ist neue Leiterin des Instituts für Klinische Genetik am Universitätsklinikum Dresden. Die Expertin bringt umfassende Erfahrung in der genetischen Diagnostik und Erforschung…

183 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren