Photo:

Neurologie

Neuronale Netze sind ein Sinnbild für komplexe Systeme, und so ist auch das Gebiet der Neurologie selbst vielschichtig und kompliziert. Zu den wichtigsten Herausforderungen für Neurologen zählen Therapien und Forschung zu Krampf- und Schlaganfällen, Bewegungsstörungen wie Parkinson, Autoimmunkrankheiten wie der Multiplen Sklerose und Demenzerkrankungen wie Alzheimer.

Photo

News • Moderne Therapien für neurologische Erkrankungen

Neue Wege bei Schlaganfall, ALS und Alzheimer

In Europa und in Deutschland sind fast 60% der Bevölkerung von einer neurologischen Erkrankung betroffen. Prof. Christian Grefkes-Hermann spricht über neue Therapien und künftige Fortschritte.

Photo

News • Vielversprechende Technologie

Mit künstlichen Muskeln gegen den Tremor

Um einen Tremor – etwa infolge der Parkinson-Krankheit – zu unterdrücken, haben Forscher einen biorobotischen Arm entwickelt, der die unwillkürlichen Bewegungen der Hand ausgleicht.

Photo

News • Studie zur Spezifität von p-Tau

Alzheimer-Früherkennung: Ernüchterung um vielversprechenden Biomarker

p-Tau-Proteine im Blut galten als vielversprechender Biomarker zur Früherkennung von Alzheimer. Neue Forschung zeigt nun, dass das Verfahren weniger aussagekräftig ist als erhofft.

Photo

News • Neurochirurgie

Neue Methode ermöglicht personalisierte Präzisionschirurgie bei Hirntumoren

Mit DNA-Methylierungsanalyse und Machine Learning wollen Forscher Hirntumore während einer OP in Echtzeit klassifizieren, um detaillierte Informationen über den Tumor zu erhalten.

Photo

News • Neue Erkenntnisse zu Erholungs-Mechanismen

Nach Schlaganfall: Wie holt sich das Gehirn die Sprache zurück?

Eine Studie zeigt, wie sich das Gehirn in den ersten Monaten nach einem Schlaganfall reorganisiert, um das Sprachvermögen wieder zu verbessern. Davon könnten auch künftige Therapien profitieren.

Photo

News • Kognitiver Abbau nach transitorischer ischämischer Attacke

Unterschätzt: Auch TIA kann zu Demenz führen

Wird die transitorische ischämische Attacke (TIA) als „Warnschuss“ vor einem Schlaganfall unterschätzt? Eine neue Studie beleuchtet die Schäden, die eine TIA im Gehirn verursacht, genauer.

577 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren