Management

Wie das Gesundheitswesen von morgen aussieht, wird nicht zuletzt von Wirtschaft und Politik mitbestimmt. Hier lesen Sie mehr über wirtschaftliche Entwicklungen, Gesundheitspolitik sowie optimiertes Krankenhaus- und Patientenmanagement.

Photo

News • Versorgung in unterversorgten Regionen

Kooperation zu digitalen Herzmedizin-Lösungen

Biotronik und die University of Sydney haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um bis 2028 gemeinsam digitale und vernetzte Gesundheitsinnovationen zu entwickeln.

Photo

News • „Opt-out“-Regelung als potenzielle Quelle für Spenderorgane

Studie zu Organspende: Widerspruch löst Organknappheit wohl nicht

Zu wenige Organspender für zu viele Patienten, die ein Spenderorgan benötigen – wäre die kontrovers diskutierte Widerspruchsregelung die Lösung? Eine neue Studie stellt diese Annahme in Frage.

Photo

News • Europäische Forschungslandschaft

Deutsch-spanische Allianz für die Biomedizin der Zukunft

Um die Potenziale der Theranostik effizienter zu nutzen, unterzeichnen Fraunhofer, die spanische Regierung, die Regionalregierung von Katalonien und der Stadtrat von Barcelona eine Absichtserklärung.

Photo

Artikel • Auswirkungen der globalen Erwärmung

Gesundheit im Klimawandel: Mit Kompetenz gegensteuern

Der Klimawandel stellt das Gesundheitssystem vor eine doppelte Herausforderung: Einerseits verursacht oder verstärkt er diverse gesundheitliche Probleme und erhöht damit die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Andererseits trägt der Gesundheitssektor selbst zur Verstärkung des Klimawandels bei. Auf dem Jahreskongress des Berufsfachverbands für Radiologietechnologie in Österreich (rtaustria) beleuchtete Katharina Brugger die vielschichtigen Zusammenhänge und erläuterte, wie die Vermittlung von Klimakompetenz hilft, den vermeintlichen Teufelskreis zu durchbrechen.

Photo

Oliver Giese

Signal für eine starke und moderne Schmerzmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) hat Oliver Giese zum neuen Geschäftsführer berufen; er tritt damit die Nachfolge von Herrn Dr. Heinz Beitinger an, der altersbedingt seinen…

Photo

Prof. Uwe Reuter

Führungswechsel am UK Bonn

Zum 1. November übernimmt Prof. Dr. Uwe Reuter die Leitung des Universitätsklinikums Bonn (UKB) als Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor.

Photo

News • Geschlechterverteilung in medizinischen Fachgesellschaften

Frauen an der Spitze? Fehlanzeige

„Die Zahlen sprechen eine klare Sprache“: Frauen sind in den Führungsgremien medizinischer Fachgesellschaften weiterhin deutlich unterrepräsentiert, wie eine neue Analyse zeigt.

Photo

Dr. Konstanze Blatt

Qualitätsgesicherte Versorgung bei Krebs stärken

Dr. Konstanze Blatt wird ab Januar 2026 als designierte Generalsekretärin in die Leitung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) einsteigen. Die ersten sechs Monate führt sie die Geschäfte gemeinsam mit Dr. Johannes Bruns, der seit 2006 an der Spitze der Fachgesellschaft steht und im Juli 2026 in den Ruhestand gehen wird.

1162 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren