Tumor

Photo

News • Seltene Knochentumoren

Chordome: Neuer Ansatz setzt auf maßgeschneiderte Mini-Proteine

Chordome gelten als schwierig zu behandeln, doch Forscher haben jetzt einen neuen Ansatz gegen die seltenen Knochentumoren: Mit maßgeschneiderten Mini-Proteinen soll das Wachstum blockiert werden.

Photo

News • Zelluläre Immuntherapie

Weiterentwicklung: CAR-T-Zellen auch gegen solide Tumore einsetzen

Eine weiterentwickelte Form der CAR-T-Zelltherapie soll künftig auch bei soliden Tumoren wie Eierstock- oder Brustkrebs eingesetzt werden. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.

Photo

News • Moderne Diagnostik

Methylom-Analyse zeigt seltene Tumoren in neuem Licht

Genauer Blick ins Tumorgewebe: Pathologen am Universitätsklinikum Freiburg nutzen die sogenannte Methylom-Analyse, um seltene Weichgewebs-Tumoren besser zu erkennen und einzuordnen.

Photo

News • Studie zeigt Wirkung tief im Gewebe

Kaltes Plasma: Vielversprechend gegen Krebs und bei OP-Wunden

Wie Plasma im Gewebe wirkt, ist bisher kaum verstanden. Jetzt zeigen Forscher, wie wirksam Plasma gegen Krebs eingesetzt werden kann. Auch während einer Tumor-OP ist der Einsatz denkbar.

Photo

News • Behandlung mit radioaktiven Ionenstrahlen

Kernphysiker beschreiten neue Wege für die Tumortherapie

Radioaktive Ionenstrahlen gleichzeitig zur Behandlung und zur Bildgebung während der Therapie einsetzen: Eine neue Veröffentlichung zeigt, wie Kernphysik für die Medizin genutzt werden kann.

Photo

News • Unterbrechung von Aktivierungspyramiden

Glioblastom-Forschung: Hirntumore in Dauerschlaf versetzen

Das Glioblastom durchläuft auf dem Weg zur aggressiven Endform bestimmte Aktivierungsstadien. Forscher wollen hier ansetzen, um die Krebszellen dauerhaft in einem Ruhezustand „einzufrieren“.

Photo

News • Räumliche Transkriptomik und ECM-Bildgebung

3D-Einblicke in die Tumor-Umgebung

Neue Einblicke in das Innenleben eines frühen Lungentumors: Ein Forschungsteam beschreibt eine Methode zur 3D-Kartierung, die neue Ansätze für personalisierte Krebstherapien öffnen könnte.

497 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren