Früherkennung

Photo

News • Informationen zum Weltkrebstag

Risiken für Lebertumoren früh erkennen

Die Deutsche Leberstiftung macht zum Weltkrebstag auf die steigende Zahl von primären Lebertumoren, insbesondere das Hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das Cholangiokarzinom (CCA), aufmerksam.

Photo

News • Molecular Bacterial Load Assay

MBLA sagt Wirksamkeit von Tuberkulose-Therapien schnell und präzise voraus

Ein neuer Test erfasst Änderungen der Bakterienlast mit dem Tuberkulose-Erreger Mycobacterium tuberculosis. Das liefert innerhalb von Stunden einen Rückschluss auf den Therapieerfolg.

Photo

News • Ergebnisse der PRAIM-Studie

Mammographie-Screening: KI verbessert Brustkrebs-Erkennung

Bessere Brustkrebs-Erkennung, weniger Arbeit für Radiologen: Die weltweit größte Studie zu KI im deutschen Mammographie-Screening-Programm zeigt den erfolgreichen Einsatz der Technologie.

Photo

News • Evidenzlücken bei Früherkennung

Darmkrebs-Screening U50 auf dem Prüfstand

Bislang beginnt das Screening zur Früherkennung von Darmkrebs bei 50 Jahren. Eine neue Untersuchung befasst sich damit, ob das Screening bei familiärem Risiko schon früher beginnen sollte.

Photo

News • Detektion von Herzrhythmusstörungen

Neuer EKG-Chip erkennt Vorhofflimmern in Echtzeit

Ein neuartiger Chip kombiniert modernste Hardware-Technologie mit künstlicher Intelligenz (KI), um Herzrhythmusstörungen frühzeitig und zuverlässig zu identifizieren.

Photo

News • LLM-basierte Erfassung mentaler Gesundheit

KI-Modell erkennt suizidgefährdete Patienten in der Klinik

Große KI-Sprachmodelle (LLM) könnten Patienten mit lebensmüden Gedanken oder Todeswunsch frühzeitig erkennen und so zur Prävention von Suizid in der Klinik beitragen.

197 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren