Strahlentherapie

Photo

News • 30-jähriges Bestehen der Fachgesellschaft

DEGRO: Drei Jahrzehnte Strahlen gegen Krebs

Vom 'Spaltpilz' zur anerkannten Fachgesellschaft: Zum 30-jährigen Bestehen unternimmt die DEGRO eine Rückschau über den Wandel des Fachbereichs und blickt auf kommende Herausforderungen.

Photo

News • HYPOSTAT-III

Prostatakrebs: Studie untersucht verkürzte Strahlentherapie

Bei Prostatakrebs im frühen Stadium gilt die Strahlentherapie als gleichwertige Behandlungsoption neben der OP. Eine neue Studie untersucht, ob sich die Zahl der Sitzungen weiter reduzieren lässt.

Photo

News • Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen

Kinderwunsch trotz Krebs: Neue S2k-Leitlinie zeigt Möglichkeiten auf

Die Überlebensraten bei Krebs steigen – doch viele Therapien schädigen die Fruchtbarkeit dauerhaft. Eine neue S2k-Leitlinie liefert einen Überblick über fertilitätserhaltende Maßnahmen.

Photo

News • Radio-Immunotheranostik

Neuer Ansatz macht aggressiven und schwer behandelbaren Krebs (wieder) angreifbar

Durch die Kombination maßgeschneiderter Antikörper mit Immuntherapien konnten Forscher zuvor resistente Tumoren wieder erfolgreich bekämpfen. Das eröffnet neue Perspektiven für Patienten.

Photo

News • Premiere für „World Radiotherapy Awareness Day“

Strahlentherapie: Aktionstag zeigt Versorgungslücken auf

Versorgung ausbauen, Patienten besser informieren: Der erste „World Radiotherapy Awareness Day“ soll die Bedeutung der Strahlentherapie in der Krebstherapie hervorheben.

Photo

Interview • Meilensteine und Herausforderungen

„Stellenwert der Radiotherapie nimmt weiter zu“

Zwischen technischem Fortschritt und negativem Image: Im Interview spricht der neue DEGRO-Präsident Prof. Dr. Dirk Vordermark über die Entwicklung und Meilensteine des Fachs.

Photo

Artikel • Medizinprodukt erhält Patent

Neues Lagerungssystem schont Organe bei Brustkrebs-Bestrahlung

Bei der Behandlung von Brustkrebs mittels Strahlentherapie ist das Risiko der Schädigung von Organen oder umliegendem Gewebe seit jeher ein Problem. Ein neues Lagerungssystem, für das die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) jetzt ein Patent erhalten hat, positioniert die Brust weit entfernt vom Oberkörper und erhöht somit den Abstand zu den Risikoorganen. Das Medizinprodukt mit dem Namen…

Photo

Artikel • 5. Europäischer Kongress für Medizinische Physik

Tumor-Therapien: Fortschritt durch Quantencomputer, Laser und Mikro-Beschleuniger

Der 5. Europäische Kongress für Medizinische Physik (ECMP) in München bot der internationalen Gemeinschaft der Medizinphysiker eine Plattform, um über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in ihrem Fachgebiet zu diskutieren. Unter dem Motto „Brückenschlag in die Zukunft: Von der Forschung zur neuen klinischen Praxis“ sorgten insbesondere Quantencomputer, lasergesteuerte…

143 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren