Diabetes

Photo

Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer-Sakel

Den Paradigmenwechsel in der Inneren Medizin gestalten

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) hat eine neue Vorstandsvorsitzende: Professorin Dr. Dr. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und…

Photo

News • Subtypen-Analyse

Prädiabetes: Wem hilft eine bariatrische OP?

Eine bariatrische OP ist eine wirksame Behandlung zur Gewichtsreduzierung – doch nicht alle Patienten mit Risiko für Typ-2-Diabetes profitieren gleichermaßen. Eine Subtypen-Analyse soll helfen.

Photo

News • Neuer Therapieansatz

Diabetes: Molekular-Kleber schützt Insulin-produzierende Zellen

Mithilfe spezieller Moleküle – sogenannte molekulare Klebstoffe – schützen Forscher Insulin-produzierende Zellen vor Schäden durch Diabetes. Das könnte den Weg für neue Therapien ebnen.

Photo

News • Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes

KI-Netzhaut-Screening zeigt Herz-Kreislauf-Risiko

Laut einer neuen Studie ermöglicht KI beim augenärztlichen Routine-Check, die Wahrscheinlichkeit für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse bei Menschen mit Typ-2-Diabetes einzuschätzen.

Photo

News • Insulin-Mechanismus

Ursprünge von Übergewicht im Gehirn aufgedeckt

Insulin hat eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Übergewicht. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zur Rolle des Gehirns als Schaltstelle und Ursprung von Adipositas und Typ-2-Diabetes.

Photo

News • Studie zu Telemedizin und digitalen Trainern

Diabetes und KHK: Mehr direkte Betreuung statt Apps gefordert

Setzen Telemedizin und Apps falsche Prioritäten bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes und koronarer Herzerkrankung (KHK)? Eine neue Studie zeigt: Die positiven Effekte sind gering.

169 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren