Diabetes

Photo

News • Neuer Therapieansatz

Diabetes: Molekular-Kleber schützt Insulin-produzierende Zellen

Mithilfe spezieller Moleküle – sogenannte molekulare Klebstoffe – schützen Forscher Insulin-produzierende Zellen vor Schäden durch Diabetes. Das könnte den Weg für neue Therapien ebnen.

Photo

News • Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes

KI-Netzhaut-Screening zeigt Herz-Kreislauf-Risiko

Laut einer neuen Studie ermöglicht KI beim augenärztlichen Routine-Check, die Wahrscheinlichkeit für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse bei Menschen mit Typ-2-Diabetes einzuschätzen.

Photo

News • Insulin-Mechanismus

Ursprünge von Übergewicht im Gehirn aufgedeckt

Insulin hat eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Übergewicht. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zur Rolle des Gehirns als Schaltstelle und Ursprung von Adipositas und Typ-2-Diabetes.

Photo

News • Studie zu Telemedizin und digitalen Trainern

Diabetes und KHK: Mehr direkte Betreuung statt Apps gefordert

Setzen Telemedizin und Apps falsche Prioritäten bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes und koronarer Herzerkrankung (KHK)? Eine neue Studie zeigt: Die positiven Effekte sind gering.

Photo

News • Experten zum Weltdiabetestag 2024

Früher Diabetes erhöht Risiko für Demenz stark

Allein 8.000 der 400.000 neuen Demenz-Fälle pro Jahr gehen auf das Konto von Diabetes: Zum heutigen Weltdiabetestag lenken Experten die Aufmerksamkeit auf das durch Diabetes erhöhte Demenz-Risiko.

Photo

News • Auswertung der TIM-HF2-Studie

Herzschwäche: Telemedizin hilft vor allem Patienten mit Diabetes

Fernüberwachung (Remote Patient Management, RPM) bei Herzinsuffizienz scheint vor allem für Patienten mit Diabetes von großem Nutzen zu sein. Das legt die Analyse einer aktuellen Studie nahe.

167 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren