Ausbildung

Photo

News • Einsatz von Hüftprothesen im virtuellen Raum

Erfolgreiche Premiere für erweiterten OP-Simulator

Wissenschaftler der TU Chemnitz haben mit Chirurgen ihre weiterentwickelte Virtual-Reality-Simulation für Hüftoperationen erfolgreich erprobt – so können die Eingriffe gefahrlos und beliebig oft…

Photo

News • Schulkosten verschärfen Fachkräftmangel

MTR-Ausbildung: Verbände drängen Politik auf Kurswechsel

Medizintechnik- und Radiologie-Verbände warnen vor einer Verschärfung des Personalmangels. Im Fokus der Kritik steht das Schulgeld für die MTR-Ausbildung.

Photo

Artikel • Notfallübung im virtuellen Raum

KI-gestützte Mixed Reality zum Training für Einsatzkräfte

„Wir haben drei Rote, eine Gelbe, eine Tote…“ Dies ist keine ungewöhnliche Feststellung für einen Notfallsanitäter bei einem Rettungseinsatz. Ungewöhnlich ist nur, dass diese Triage im…

Photo

News • Deutsch-niederländische Klinikkooperation

Über Grenzen hinweg voneinander lernen

Um die gesundheitliche Versorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion zu sichern, gehen die universitären Standorte Münster und Twente künftig gemeinsame Wege.

Photo

Artikel • Label gegen Fake News und unzuverlässige Quellen

YouTube kennzeichnet Gesundheitsvideos

Mit ‚YouTube Health’ startet die Videoplattform in Deutschland ein Programm zur Kennzeichnung vertrauenswürdiger Inhalte zum Thema Gesundheit. Der Hinweis, der künftig bei ausgewählten Videos…

Photo

News • Clinician-Scientist-Programm

Ärzte fit für die Forschung machen

Prof. Dr. Il-Kang Na ist neue Direktorin des BIH Charité Clinician Scientist Programms (CSP). Zum Einstieg spricht sie über die Bedeutung forschender Ärzte und ihre Herausforderungen.

Photo

News • Reform der Approbationsordnung

Medizinstudium: Experten fordern umfassendes Update

Mehr chronische Erkrankungen, mehr ambulante und vernetzte Versorgung, mehr digitale und telemedizinische Anwendungen, neue Diagnose- und Therapieverfahren: Die Anforderungen an den Arztberuf haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich verändert. Trotzdem werden angehende Mediziner in Deutschland noch immer nach der Approbationsordnung aus dem Jahr 2002 ausgebildet.

Photo

News • Neuer Zertifikatskurs

FH Münster bildet Kardiotechniker aus

Kardiotechniker behalten im Operationssaal den Überblick, steuern die Herz-Lungen-Maschine und sind ein Bindeglied zwischen Medizin und Technik. Damit sind sie ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsteams – und dennoch gibt es in Deutschland bislang nur zwei Ausbildungsstätten für den Beruf. Doch der Bedarf steigt, da die Zahl an Herz-Operationen weiter zunimmt. Deshalb will das Zentrum…

Photo

News • Lernziele und Handlungsempfehlungen

Patientensicherheit erhält mehr Gewicht in der Medizinausbildung

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) vermeldete anlässlich seiner Beirats- und Kuratoriumssitzung am 20. Mai einen wichtigen Schritt in Richtung Patientensicherheit und sichere medizinische Versorgung. Der geschäftsführende Vorstand informierte bei dieser Gelegenheit, dass patientensicherheitsbezogene Lernziele und konkrete APS-Handlungsempfehlungen zur Patientensicherheit in den…

276 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren