Photo:

Gehirn

Mehr als 80 Milliarden Neuronen, Billionen von Synapsen und fast 6 Kilometer Nervenbahnen: Das Gehirn ist ein anatomisches Meisterwerk; es ist unsere Schaltzentrale, Speicher für Erinnerungen, Koordinator von Gedanken und Bewegung – und gibt der Wissenschaft nach wie vor Rätsel auf. In der Medizin stehen neben neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit und Parkinson auch zerebrovaskuläre Störungen wie der Schlaganfall sowie Hirntumoren wie Glioblastome im Fokus.

Photo

News • Forschungsprojekt NEUROGATE

Holografisches Endoskop bringt Licht ins Gehirn

Ein „Wendepunkt in der Neurowissenschaft“, so die Entwickler über ein holografisches Endoskop, das minimalinvasiv tief ins Gehirn blickt und Aufnahmen mit subzellulärer Auflösung liefert.

Photo

News • Fortschritte und Herausforderungen

Neuroprothesen: kein Implantat wie jedes andere

Gehirnimplantate gelten als Hoffnung für viele Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen. Forscher ordnen die wichtigsten Fortschritte und Herausforderungen der Technik ein.

Photo

News • Postoperative kognitive Verbesserung

Wirbelsäulen-OPs helfen auch dem Gehirn auf die Beine

Operationen der Wirbelsäule können nicht nur Schmerzen beheben und die Motorik wiederherstellen: Eine neue Studie zeigt, dass auch die Denkfähigkeit von Patienten nach dem Eingriff profitiert.

Photo

News • Interface für Standard-Datenbrillen

Neurochirurgie: virtueller Blick in den Patienten

Modernste Technik im OP soll zeigen, was der Arzt von außen nicht sieht. Um über eine Datenbrille im Inneren des Patienten zu navigieren, entwickeln Experten eine Schnittstelle zum OP-Besteck.

Photo

News • Mit KI und neuen Messroutinen

Schnellere Verfahren für MRT des Gehirns

Mit KI und beschleunigten Messroutinen möchte Prof. Alexander Radbruch die bisherigen Fähigkeiten der MRT erweitern und so neue Erkenntnisse über das Gehirn ermöglichen.

Photo

News • Erfolg gegen John-Cunningham-Virus

PML: Immuntherapie stoppt tödliche Hirnentzündung

Die progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) führt häufig innerhalb weniger Wochen zum Tod. Forscher fanden jetzt einen Weg, das auslösende John-Cunningham-Virus aufzuhalten.

471 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren