Gesetze & Regulierungen

Photo

Interview • Patientenkommunikation

Klinische Forschung: Fortschritt durch Vertrauen schaffen

Klinische Forschung lebt von teilnehmenden Patienten – umso wichtiger ist der angemessene Umgang. Anlässlich des internationalen Tags der klinischen Forschung spricht Sabine Embacher-Aichhorn von…

Photo

News • Sichere Testumgebung für digitale Innovationen

Wie gelingt der Aufbau eines „Living Labs“ in der Medizin?

Living Labs in der Medizin sind kooperative Umgebungen, um neue Technologien unter nahezu klinischen Bedingungen zu testen. Eine neue Publikation zeigt, was beim Aufbau zu beachten ist.

Photo

Artikel • Schnelligkeit und Präzision versus Vertrauen und Verantwortung

„KI darf nicht durch übermäßige Regulierungsanforderungen behindert werden“

Wird künstliche Intelligenz (KI) künftig den Menschen ersetzen? Für Prof. Dr. Steffen Augsberg ist das nicht nur unvermeidlich, sondern sogar wünschenswert, zumindest in manchen Bereichen. In…

Photo

News • Reduzierung von Ressourcenverbrauch

Gutachten: Hygienevorgaben für Arztpraxen anpassen

Anforderungen zur Hygiene im ambulanten Bereich sind auf Krankenhäuser ausgelegt – in Arztpraxen können sie allerdings zu unnötigem Verbrauch von Ressourcen führen, zeigt ein neues Gutachten.

Photo

News • Medizinprodukt zur Unterstützung klinischer Entscheidungen

EU-Zulassung für erstes medizinisches KI-Tool

Das LLM-basierte System "Prof. Valmed" hat als erstes KI-Tool die Zertifizierung als Medizinprodukt der Risikoklasse IIb für die Europäische Union durch eine Benannte Stelle abgeschlossen.

Photo

News • Seminar zu rechtlichen Ängsten

Steckt man als Mediziner „Mit einem Bein im Knast“?

Mit einem Seminar addressierte die Uniklinik Bonn die verbreitete Unsicherheit vieler Mediziner in Bezug auf juristische Konsequenzen - die mitunter zur Ursache von Behandlungsfehlern wird.

Photo

Artikel • (Schwerer) Abschied von der Bleischürze

Strahlenschutz: Alles falsch gemacht?

Seit etwas mehr als einem Jahr müssen Patienten in Österreich bei bildgebenden Verfahren wie Röntgen- und CT-Untersuchungen keine Bleischürze mehr anlegen. Die neue Empfehlung, die von den fünf Fachgesellschaften für Strahlenschutz und Bildgebung des Landes erteilt wurde, sorgte jedoch nicht bei allen Radiologietechnologen für Begeisterung. Auf dem Jahreskongress der Fachgesellschaft…

258 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren