Anästhesie

Photo

Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner

Den Herausforderungen der Anästhesiologie mit Innovationsfreude und Kompetenz begegnen

Ab dem 1. Oktober 2025 ist Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner neue Klinikdirektorin und Inhaberin der W3-Professur für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz.

Photo

Prof. Dr. Carla Nau

Junge Talente und Gendergerechtigkeit in der Intensivmedizin stärken

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Prof. Dr. Carla Nau zur Präsidentin für die Amtsperiode 2027/28 gewählt.

Photo

News • Neuer Katheterschlauch

Ultraschall statt Röntgen für bessere Lokalanästhesie

Bei Lokalanästhesie ist die präzise Platzierung des Katheters entscheidend. Dabei kommt oft schädliche Röntgenstrahlung zum Einsatz. Ein neuer, im Ultraschall sichtbarer Katheter soll das ändern.

Photo

News • Anästhesie

Atemanalyse optimiert Narkosedosierung bei Kindern

Basler Forscher entwickeln Methode zur besseren Überwachung von Vollnarkosen bei Kindern durch Atemanalyse. Die Technik könnte Sicherheit erhöhen.

Photo

News • Neues Zertifikat eingeführt

Qualifikation in der Kardio-Anästhesie nachweisen

Mit einem neuen Zertifikat will die Fachgesellschaft DGAI Anästhesisten eine Möglichkeit an die Hand geben, ihre Qualifikation bei kardiologischen Eingriffen nachzuweisen.

Photo

News • Umgang mit gasförmigen Anästhetika

Neue Narkose-Regelung schützt schwangere Anästhesistinnen

Während ihrer Arbeit sind Anästhesisten oft Narkosegasen wie Isofluran und Desfluran ausgesetzt. In der Schwangerschaft kann das zum Problem werden. Eine neue Regelung soll Abhilfe schaffen.

Photo

News • Neurochirurgie

Hypnose statt Narkose: Hirntumor-OP im Trancezustand

Ärzte der Klinik für Neurochirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt haben erstmals unter hypnotischer Begleitung bei einem Patienten einen Hirntumor entfernt. Der Tumor des 54-jährigen Mannes befand sich unmittelbar in der Nähe des Sprachzentrums. Um den Verlauf der Operation exakt zu kontrollieren und möglichen Risiken für den Patienten vorzubeugen, entschieden sich die Experten für…

Photo

News • Anästhesie

Studie zeigt: Verlängerte Narkose verändert das Gehirn

Das medizinisch induzierte Koma („Narkose“) ist ein lebensrettendes Verfahren, das jedes Jahr weltweit bei Millionen von Patienten auf Intensivstationen durchgeführt wird. Während der Covid-19-Pandemie ist das intensivmedizinisch unerlässliche Verfahren noch deutlicher in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Abhängig von der Schwere der Erkrankung ist es notwendig, eine Narkose Tage bis…

Photo

News • Anästhesie und Psychologie

Positive Worte helfen – sogar während der Narkose

Professor Dr. Dr. Ernil Hansen, Hypnoseforscher und pensionierter Professor für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), konnte in einer multizentrischen Studie die positive Auswirkung von positiven Worten während einer Operation nachweisen. Patienten hätten demnach nach dem Aufwachen aus der Narkose weniger Schmerzen und bräuchten weniger häufig Schmerzmittel. Das…

Photo

News • Neuer DIVI-Präsident

Professor Gernot Marx an der Spitze der Intensivmediziner

Professor Gernot Marx ist neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Die kommenden zwei Jahre wird der Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des Aachener Universitätsklinikums die Fachgesellschaft führen. „Ich fühle mich geehrt, der DIVI zwei Jahre als Präsident vorstehen zu dürfen. Gemeinsam…

44 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren