Herzinfarkt

Photo

News • Kardiovaskuläre Gesundheit

Herzinfarkt bei Diabetes oft ohne Frühwarnzeichen

Zum Weltdiabetestag informiert die Deutsche Herzstiftung über die Stoffwechselkrankheit Diabetes und worauf Diabetiker und Risikopatienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen achten sollten.

Photo

News • Zusammenspiel von Zellen

„Bessere Narben“ nach Herzinfarkt: Molekulare Karte unterstützt Heilungsmöglichkeiten

Forschende haben einen molekularen Herzatlas erstellt, der zeigt, wie Immunzellen die Narbenbildung nach Herzinfarkt steuern – und damit neue Therapieansätze eröffnet.

Photo

News • Therapieentscheidung bei Angina pectoris

Drohender Herzinfarkt: Wann Stent-Therapie, wann Bypass-OP?

Oft ist Brustenge (Angina pectoris) das erste Warnzeichen für eine Koronare Herzkrankheit (KHK). Worauf es bei der Entscheidung zwischen Stent-Therapie oder Bypass-OP ankommt.

Photo

News • Herzbericht 2025

Prävention statt Reparatur für Deutschlands Herzgesundheit

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) wird ihrem Ruf als „heimlicher Killer“ weiterhin gerecht. Der Deutsche Herzbericht 2025 zeigt: Trotz Fortschritten in der Therapie ist die Krankheitslast nach wie…

Photo

News • Elektrische Weiterleitung im Herzen verbessert

Nach Herzinfarkt: Gentherapie bringt den Strom zurück

Eine neue Art der Gentherapie soll nach einem Herzinfarkt die elektrische Weiterleitung im Narbengewebe teilweise wiederherstellen und so lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen verhindern.

Photo

News • NSTEMI bei Ü75-Patienten

Herzinfarkt-Therapie im Alter: kein Vorteil durch invasive Behandlung

Invasiv oder medikamentös – wann ist weniger mehr? Auf dem Jahreskongress der DGG spricht Prof. Vijay Kunadian über die Therapieoptionen für ältere Herzinfarkt-Patienten.

122 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren