Implantate

Photo

News • Ehrung für J&J-CTO

Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Welt

Sie ist nur wenige Zentimeter klein und hat bereits 400.000 Leben gerettet: Für die Entwicklung einer Mini-Herzpumpe wurde Dr. Thorsten Sieß jetzt mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet.

Photo

News • Materialwissenschaft trifft Medizin

Biokorrosion: Was passiert im Körper mit einem Implantat?

Obwohl viele Implantate aus hochstabilem Titan sind, können sie brechen – aber wie kommt es dazu? Eine Forscherin ist der Ursache von Implantatversagen auf der Spur.

Photo

News • Risikoärmeres Verfahren für die Endoprothetik

Infrarot statt Knochenpins für mehr Sicherheit bei Roboter-OPs

Bislang setzen OP-Roboter in der Orthopädie und Unfallchirurgie zur Positionsbestimmung Knochenpins ein. Ein neues Verfahren für die Endoprothetik kommt ohne die riskanten Pins aus.

Photo

News • Stimulation nach Nervenverletzungen

Faservlies soll gelähmte Muskeln reaktivieren

Nervenverletzungen können zu Lähmungen führen. Forscher entwickeln ein Faservlies, das unter der Haut auf den gelähmten Muskel aufgelegt wird und eine Muskelstimulation ermöglichen soll.

Photo

News • Neue Auswertung von Langzeitdaten

Knie-Endoprothetik: weniger Revisionen durch Knochenzement-Wahl

Eine neue Studie aus Katalonien zeigt, wie sich die Wahl des Knochenzements in der Knie-Endoprothetik auf die Zahl der Revisionen und das Implantat-Überleben auswirkt.

Photo

News • Erstmalige Implantation

Premiere für Herzklappen-Prothese aus körpereigenem Gewebe

Nahezu unbegrenzte Haltbarkeit verspricht eine neuartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe. Zudem soll die Klappe „mitwachsen“, was besonders bei Kindern und Jugendlichen wichtig ist.

157 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren