Prävention

Photo

News • Versorgungsprogramm gegen PICS

Spätfolgen für Kinder nach Intensivstation-Aufenthalt verhindern

Kinder können nach einer Behandlung auf der Intensivstation noch lange unter Spätfolgen leiden. Ein neues Versorgungsprogramm soll helfen, dieses Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS) zu vermeiden.

Photo

News • Virenfund im Abwasser

Kein Polio-Comeback, aber...

In vielen deutschen Städten wurden Polio-Viren im Abwasser entdeckt. Ein Comeback der gefürchteten Kinderlähmung? Nein – Experten raten dennoch zur Impfung besonders gefährdeter Personen.

Photo

News • Auswertung zu Brustkrebsfrühkennung

Mammographie-Screening-Programm trägt Früchte

Brustkrebs erkennen, wenn er noch gut zu behandeln ist: Eine aktuelle Auswertung des deutschen Mammographie-Screening-Programms zeigt, welche Frauen am meisten vom Angebot profitieren.

Photo

News • Gesundheitsrelevante Wetterereignisse

Extreme Hitze: Experten fordern besseren Schutz für Ältere

Der Klimawandel bringt extreme Hitze immer häufiger nach Deutschland – allerdings fehlen Vorbereitungen, um gesundheitlich besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen, warnen Experten.

Photo

Prof. Dr. Julia Szendrödi

Neue DDG-Spitze setzt auf Prävention, Vernetzung und Teilhabe

Professorin Dr. Julia Szendrödi ist neue Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Die Ärztliche Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und…

Photo

News • Von der Forschung in die Versorgung

Diabetes-Subtypen: Ungenutztes Potential für Therapie und Prävention

Mehr Subtypen, besser angepasste Therapien: In den letzten Jahren hat sich das Wissen über Diabetes deutlich erweitert. Das sollte sich stärker in der Versorgung bemerkbar machen, befinden Experten.

Photo

News • Experten warnen vor dauerhaften Schäden

Wenn zu viel Hitze an die Nieren geht

Nierenschäden bauen sich über Jahre unbemerkt auf und sind dann oft nicht mehr rückgängig zu machen. Deshalb raten Nephrologen vor allem bei heißem Wetter die Nieren zu schützen.

Photo

Artikel • Prävention, Videos, KI und mehr beim RuhrSummit 2024

Digitale Perspektiven für das Gesundheitswesen

„Die Deutschen haben keine Lust auf Prävention.“ Mit dieser etwas provokanten Aussage eröffnete Oliver Neumann seinen Impulsvortrag beim RuhrSummit in der Digital Health Town. Neben dem viel beachteten Thema Prävention standen zudem die Themen künstliche Intelligenz (KI), gerechte Gesundheitsversorgung und die digitale Vor- und Nachsorge auf der Agenda in der traditionsreichen…

408 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren