Chirurgie

Photo

News • In-utero-OP

Fetalchirurgie: Alles für die Allerkleinsten

Die fetale Chirurgie ist noch eine junge Disziplin und bezeichnet die vorgeburtliche Operation in utero. Eine Indikation zur Operation besteht nur für Erkrankungen, bei denen das Kind ohne Eingriff vor der Geburt bereits verstirbt oder wenn es zu irreversiblen Schädigungen kommt, die durch einen fetalen Eingriff gemindert werden können.

Photo

News • Robotik im OP

Roboterarm "Versius" übernimmt komplexe OPs

Maschine, assistieren Sie: Forscher des britischen Technologieriesen Cambridge Medical Robotics haben mit "Versius" einen Roboterarm entwicklet, der Leistenbrüche operieren kann und Eingriffe im Hals-, Nasen-, Ohr- und Darmbereich sowie an der Prostata durchführt.

Photo

News • OP-Workshop

Chirurgen haben auch nur zwei Hände

Das Interuniversitäre Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart – Tübingen (IZST) und der Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V. luden erneut gemeinsam mit der BioRegio STERN Management GmbH Entwickler aus Medizintechnik-Unternehmen zum Workshop „Einschnitte – Einblicke“ ein.

Photo

News • OP-Techniken

Spezialisten in Eberswalde entfernen Riesenmuttermal

Bei so ausgefallenen angeborenen Fehlbildungen wie einem Riesenaevus gibt es nur wenige Spezialisten, die in der Lage sind, bei solch extremen Fällen zu helfen. Zu ihnen gehört Prof. Bruce Bauer aus Chicago, der in dieser Woche im Zentrum für Vasculäre Malformationen (ZVM) Eberswalde gemeinsam mit den dortigen Spezialisten operierte. Der siebenjährige Patient kam mit einem großflächigen…

Photo

News • Blackout im OP

Warum verliert man bei der Narkose das Bewusstsein?

Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen unterbrechen und man deshalb bewusstlos wird. Neurowissenschaftler der Goethe-Universität sowie des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation fanden jetzt heraus, dass die Ursache offenbar an anderer Stelle zu suchen ist.

Photo

News • Allgemeinchirurgie

Chirurgen kritisieren Festhalten am „Pseudo-Generalisten“

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), sämtliche medizinisch-wissenschaftlichen chirurgischen Fachgesellschaften und der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) mit weiteren Berufsverbänden kritisieren das Vorhaben der Ständigen Konferenz „Ärztliche Weiterbildung“ der Bundesärztekammer (BÄK), an einer generalistischen Weiterbildung zum Allgemeinchirurgen festzuhalten.

Photo

News • Neue Erkenntnisse

Schädel-Hirn-Trauma: Schnelle Operation rettet leben

Menschen, die nach einer Kopfverletzung bewusstlos sind, sollten schnellstmöglich in ein Krankenhaus transportiert werden, wo eine CT zur Diagnose von Hirnblutungen und ein neurochirurgischer Bereitschaftsdienst ständig vorhanden sind. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Kompression oder Verletzung des Hirnstamms das Koma auslöst. Eine rechtzeitige Operation kann dann lebensrettend…

Photo

News • Weltrekord

Korrektur extremer Fehlsichtigkeit von 40 Dioptrien Zylinderwert

In der Universitätsmedizin Mainz haben Spezialisten die weltweit stärkste Linse zur Korrektur eines extremen Sehfehlers implantiert. Operationen am Auge, bei denen eine getrübte natürliche Linse durch eine künstliche Intraokularlinse ersetzt wird, sind mittlerweile eine Routineleistung. Wenn jedoch einem Patienten eine speziell für ihn angefertigte Linse mit einer Zylinderkorrektur von 40…

Photo

Artikel • Virtuelle Realität

Spielen Sie noch oder behandeln Sie schon?

Forge of Empire, Minecraft oder Dragon’s Prophet – Vorreiter einer besseren Medizin? Computersimulierte Umgebungen, virtuelle Realitäten (VR), in die der Benutzer eintaucht und die auf ihn und sein Handeln reagieren, haben nicht nur einen herausragenden Unterhaltungswert. Experten sagen voraus, dass der Umsatz mit VR-Software im Gesundheitssektor bis 2025 auf 5,1 Milliarden Dollar anwachsen…

Photo

Artikel • Krebschirurgie

Assistenzsysteme für die Krebschirurgie

Stefanie Speidel ist seit dem 1. April Professorin für „Translationale Chirurgische Onkologie“ am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden. Die Informatikerin forscht an intelligenten Assistenzsystemen für den Operationssaal. Diese sollen den Chirurgen bei minimalinvasiven Eingriffen sicher an sein Ziel führen. Besonders Tumoroperationen im Bauchraum könnten hierdurch…

News • Zukunft der Medizintechnik

Sechs Tage ohne Lunge

Die dramatische Geschichte der Kanadierin Melissa Benoit, die sechs Tage ohne Lunge überlebte, offenbart Einblicke in ein neues Kapitel in der Geschichte der Medizintechnik. Die iLA Membranlunge von novalung, die die Funktion der Lunge übernommen hat, ist aus dem Hause der XENIOS AG. Als strategischer Partner der XOR Labs Toronto wollen beide Unternehmen gemeinsam die Bedingungen für…

Photo

News • Ausländischer Berufsabschlüsse

Der Traum vom deutschen OP

Operationstechnische Assistenten sind in Deutschland gesuchte Fachkräfte. Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse für die Arbeit in deutschen Operationssälen ist jedoch nicht einfach. Das Universitätsklinikum Ulm hat jetzt in Kooperation mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft in diesem Bereich Pionierarbeit geleistet und an der Akademie für Gesundheitsberufe einen…

Photo

News • Chirurgie

Virtual Reality hilft bei Operationsplanung

Vor einem Eingriff müssen sich Chirurgen ein möglichst präzises Bild von den anatomischen Strukturen des Körperteils verschaffen, der operiert wird. Forscher der Universität Basel haben nun eine Technik entwickelt, die in Echtzeit aus Computertomografie-Daten eine dreidimensionale Darstellung für eine virtuelle Umgebung generiert.

Photo

News • Erstmals in Deutschland

Echtzeit-Simulatortraining für OP-Teams

Was für Piloten schon lange zur Pflicht zählt, soll jetzt auch im OP-Saal zu größerer Sicherheit bei unerwarteten Ereignissen beitragen. Als erste und größte Herzchirurgie in Deutschland richtet das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Gummert ein Echtzeit-Simulatortraining für Operationsteams ein.

170 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren