Adipositas

Photo

News • Subtypen-Analyse

Prädiabetes: Wem hilft eine bariatrische OP?

Eine bariatrische OP ist eine wirksame Behandlung zur Gewichtsreduzierung – doch nicht alle Patienten mit Risiko für Typ-2-Diabetes profitieren gleichermaßen. Eine Subtypen-Analyse soll helfen.

Photo

News • Adipositas und ALL

Übergewicht werdender Mütter erhöht Leukämie-Risiko für Töchter

Mädchen, deren Mütter bereits zu Beginn der Schwangerschaft Übergewicht haben, haben ein erhöhtes Risiko, an akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) zu erkranken, wie neue Forschung zeigt.

Photo

News • Einzigartige Subpopulationen von Adipozyten

Adipositas-Forschung: Neues Wissen über Subtypen von Fettzellen

Durch den Einsatz innovativer Technologie konnten Forscher erstmals Subtypen von Fettzellen identifizieren. Die Ergebnisse könnten die personalisierte Therapie von Adipositas voranbringen.

Photo

News • Insulin-Mechanismus

Ursprünge von Übergewicht im Gehirn aufgedeckt

Insulin hat eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Übergewicht. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zur Rolle des Gehirns als Schaltstelle und Ursprung von Adipositas und Typ-2-Diabetes.

Photo

News • Therapie von Übergewicht im Wandel

Ersetzen Abnehmspritzen die Adipositas-Chirurgie?

Haben Abnehmspritzen das Ende der chirurgischen Behandlung von Adipositas eingeläutet? Chirurgie-Experten erklären, warum ein Eingriff in manchen Fällen die bessere Wahl bleibt.

Photo

News • Jenseits des BMI

Adipositas als Krankheit neu definieren

Der Body Mass Index (BMI) greift als Instrument zur Bestimmung von Adipositas zu kurz, neue Ansätze sind gefragt. Das geht aus einem neuen Bericht zur Diagnose und Therapie von Übergewicht hervor.

Photo

News • Risikofaktor Adipositas

Die Rolle des Fettgewebes bei Covid-19

Adipositas ist ein wichtiger Risikofaktor für schwere Krankheitsverläufe bei Patienten mit Covid-19. Ein multidisziplinäres Forschungsteam aus dem Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) konnte nun eine wichtige Rolle des Fettgewebes für die Virusvermehrung von SARS-CoV-2 nachweisen. Die Ergebnisse, die auch neue…

Photo

News • Vorläufige Daten ausgewertet

Übergewicht: ein Risikofaktor für COVID-19?

Mehr Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Fettleibigkeit, unverhältnismäßiger Fettverteilung sowie gestörter metabolischer Gesundheit und dem Schweregrad von COVID-19 fordern Autoren des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), des Boston Children’s Hospital und der Harvard T.H. Chan School of Public Health in einem Nature Reviews Endocrinology "Comment". Die Autoren,…

Photo

News • Mobile Intervention

Bessere Ernährung durch Apps

Weltweit sind rund zwei Milliarden Menschen übergewichtig oder adipös. Da Übergewicht sowohl mit körperlichen als auch psychischen Gesundheitsfolgen und enormen wirtschaftlichen Kosten verbunden ist, gilt es als eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Psychologen der Universität Konstanz sowie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung sind in einer Überblicksarbeit zum…

Photo

News • Aussagekräftiger als BMI

KI und Lipid-Forschung: Adipositas-Risikobestimmung der Zukunft?

Die WHO warnt: fast jeder sechste Erwachsene ist von Fettleibigkeit (Adipositas) betroffen. Da Adipositas das Sterblichkeits- und Krankheitsrisiko erhöht, ist sie eine der zentralen Bedrohungen für die Gesundheit der gesamten Menschheit. Im Alltag der Medizin ist der Body Maß Index (BMI), das Verhältnis von Gewicht zur Körpergröße, ein beliebtes Instrument um Übergewicht und…

Photo

News • Eingriff in Fettstoffwechsel

Weniger Diabetes trotz Übergewicht

Zu viel Fett und Zucker macht dick und krank – das wissen schon kleine Kinder. Aber warum ist das eigentlich so und kann man da etwas gegen unternehmen? Die Forschungsgruppe von Prof. Jens Brüning am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln hat jetzt in einer Studie in der Fachzeitschrift Cell beschrieben, dass dicke Mäuse durch einen Eingriff in den Fettstoffwechsel der Leber…

54 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren