Druck

Photo

News • Biofabrikation

Völlig losgelöst: 3D-Druck von Muskelgewebe in der Schwerelosigkeit

In der Schwerelosigkeit des Weltalls baut der Körper von Astronauten dramatisch ab. Um diesem Problem zu begegnen, haben Forscher ein neues 3D-Druck-Verfahren für Muskelgewebe entwickelt.

Photo

News • Multistabiler Finger aus dem 3D-Drucker

Handprothese aus einem Guss: Metamaterial ersetzt Mechanik

Ein programmierbares Metamaterial ist die Basis einer neuartigen Handprothese. Sie ist dadurch günstig herzustellen, leicht zu montieren und bietet Beweglichkeit sowie mehrere Fixierzustände.

Photo

News • 3D-Extrusions-Bioprinting

Maßgeschneiderte Hornhaut aus dem 3D-Drucker

Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit Millionen von Menschen. Empa-Forschende arbeiten an einem transparenten, bioverträglichen Implantat aus dem 3D-Drucker.

Photo

News • Endoskopische Mikrooptik

Forscher bringen 3D-Druck von Gewebe ins Körperinnere

Per 3D-Druck kann im Labor bereits Knorpel-, Muskel- oder Lungengewebe hergestellt werden. Forscher entwickeln jetzt einen endoskopischen 3D-Drucker für den Einsatz im Inneren des Körpers.

Photo

News • Aerodynamisches Parktikeldesign

Für Inhalation optimierte Wirkstoffe aus dem 3D-Drucker

Wie müssen Medikamente beschaffen sein, um bei der Inhalation möglichst viel Wirkstoff in den Körper zu bringen? Forscher sind dieser Frage nachgegangen und fanden eine besonders geeignete Form.

Photo

News • Implantierbarer 3D-Patch

Ein Pflaster, das das Herz heilt

Ein gewebeverstärktes Patch könnte defekte Stellen im Herzen nicht nur wie bisher verschließen, sondern heilen. Ein interdisziplinäres Team hat das Pflaster erfolgreich in Tieren implantiert.

Photo

Artikel • Tinte und Polymere

Medikamente aus dem Drucker für eine individualisierte Therapie

„Niemand würde auf die Idee kommen, Diabetikern einheitlich eine bestimmte Dosis an Insulin zu verordnen“, sagte Prof. Dr. Christian Franken auf der Medica in Düsseldorf. Damit eine individuelle Medikamentengabe künftig auch für andere Darreichungsformen wie Tabletten funktioniert, setzt der Gründer der Firma Digital Health Systems (DiHeSys) auf 3D-Druck.

47 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren