Monitoring

Photo

News • Forschungsprojekt "SilentBedMonitor"

Bett-Sensorsystem soll Pflegekräfte entlasten

Viele Sensorsysteme zur Überwachung von Personen im Bett sind teuer oder benötigen eine aufwändige Installation. Ein neues Plug-and-Play-System soll Pflegekräfte bei ihrer Arbeit entlasten.

Photo

News • Schädel-Hirn-Trauma

Kopfverletzungen bei Kindern: Testlauf für digitale Betreuung daheim

Jährlich kommen tausende Kinder mit Schädelhirntrauma sicherheitshalber ins Krankenhaus – oft unnötig. Eine digital gestützte Betreuung zuhause könnte Familien und Kliniken entlasten.

Photo

News • Mobile Schlaflabore in die Praxis bringen

Schlafstörungen besser behandeln mit Hilfe vom Hausarzt

Schlafstörungen bleiben oft unbehandelt, weil die klinischen Kapazitäten nicht ausreichen. Ein neuer Ansatz will das Schlaflabor daher in die Hausarztpraxis bringen.

Photo

News • Bewegungsmonitoring in der Geriatrie

Stürze bei älteren Patienten vermeiden mit Radar und KI

Sicherheit gewährleisten, Privatsphäre wahren: Mit Radar und KI werden in der Klinik für Geriatrie der Unimedizin Göttingen Bewegungsmuster der Patienten erfasst, um Stürze zu verhindern.

Photo

News • Deep-Learning verbessert Tumorkontrolle

KI erkennt Veränderungen von Lungenkrebs im CT-Bild schnell und präzise

Eine neue Deep-Learning-basierte Software identifiziert krankheits- und therapiebedingte Veränderungen der Lunge auf CT-Bildern noch schneller und genauer – und verbessert so die Heilungschancen.

Photo

News • Pilotprojekt in Traunstein

Telemedizin-Testlauf für Digitalisierung der Pflege

Telemedizin könnte Personal im Pflegeheim unterstützen, wenn es Bewohnern plötzlich schlechter geht. Ein neues Pilotprojekt im Landkreis Traunstein lotet das Potenzial der Technik aus.

117 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren