Photo:

Medikation

Photo

News • Früherkennung als Herausforderung

Alzheimer-Medikament Lecanemab: „Allein mit der Zulassung ist es nicht getan“

Die EU-Zulassung von Lecanemab weckt Hoffnung in vielen Alzheimer-Patienten. Doch die Früherkennung muss sich bessern, damit das Medikament die richtigen Patienten erreicht, mahnen Experten.

Photo

News • α-Hämolysin-Inhibitor

Mit Pathoblockern gegen Lungenentzündung durch Staphylokokken

Lungenentzündungen mit dem Bakterium Staphylococcus aureus zählen zu den gefährlichsten Infektionen im Krankenhaus. Ein neuer Wirkstoffkandidat soll das Toxin des Erregers blockieren.

Photo

News • Klinische Intensivmedizin

Hochrisiko-Lungenembolie: Welche Therapie für welchen Patienten?

Thrombolyse, Thrombektomie oder kathetergestützte Intervention: Eine neue Studie untersucht, welche Behandlungsstrategie bei einer Hochrisiko-Lungenembolie die besten Überlebenschancen bietet.

Photo

News • Therapie von Übergewicht im Wandel

Ersetzen Abnehmspritzen die Adipositas-Chirurgie?

Haben Abnehmspritzen das Ende der chirurgischen Behandlung von Adipositas eingeläutet? Chirurgie-Experten erklären, warum ein Eingriff in manchen Fällen die bessere Wahl bleibt.

Photo

News • Angewandte Präzisionsmedizin

Hightech-Mikroskop zeigt passende Rheuma-Therapie

Welches Medikament hilft am besten gegen Rheuma? Mithilfe modernster Mikroskopie-Technik zeigen Forscher, wie eine Blutproben-Analyse das geegnetste Präparat vorhersagen kann.

Photo

News • Vielversprechende Nanostrukturen

Blüten-Partikel bringen Medikamente ans Ziel

Mit Mini-Blüten gegen Krebs: Forscher haben Mikropartikel aus hauchdünnen Blättern entwickelt, die Medikamente über die Blutbahn punktgenau zu einem Tumor oder einem Blutgerinnsel transportieren.

359 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren