Photo

News • Zusammenarbeit von Beckman Coulter und Fujirebio

Partnerschaft für die Entwicklung von Alzheimer-Tests

Beckman Coulter Diagnostics und Fujirebio kombinieren im Rahmen einer neuen Partnerschaft ihre Expertise für die Entwicklung neuer Therapien neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer.

Photo

Artikel • Demenz-Diagnostik verbessern

„Vaskuläre kognitive Beeinträchtigungen sind unterdiagnostiziert“

Die MRT ist ein gutes Werkzeug, um der Ursache einer Demenz auf die Spur zu kommen – doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. Auf dem ECR-Kongress in Wien sprach Prof. Dr. Meike Vernooij vom…

Photo

Artikel • Timely-Studie

Bessere Versorgung nach Herzinfarkt durch KI-gestützte telemedizinische Plattform

Mehr als 1,8 Millionen Menschen erleiden jährlich in der EU einen Herzinfarkt als Folge der koronaren Herzkrankheit (KHK). Die Timely-Studie soll Betroffene dabei unterstützen, auch nach der stationären Reha einen gesunden Lebensstil zu entwickeln und so besser mit ihrer chronischen Erkrankung zu leben.

Photo

Sponsored • Radiologieinformationssystem

Vernetzte und sichere Gesundheitskommunikation mit RadCentre

Die Mesalvo GmbH ist von der gematik als Anbieter für den VPN-Zugangsdienst zugelassen und bietet allen Anwendern ein Rundum-Sorglos-Paket für eine sichere TI-Anbindung aus einer Hand.

Photo

News • Neuer Marker soll Unschärfe beheben

Pankreas: Präzisere Diagnostik von Krebs und Entzündungen

Chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder Krebs? Aktuelle Pankreas-Diagnostik kann diese Frage oft nicht eindeutig beantworten. Ein per KI entdeckter neuer Marker soll Abhilfe schaffen.

Photo

News • Überhitzung von Gewebe im Kernspin verhindern

MRT trotz Implantat: neue Technik für bessere Bildgebung

Die MRT zählt zu den wichtigsten Bildgebungsverfahren der Medizin, funktioniert bei Implantaten aber bestenfalls eingeschränkt. Forscher präsentieren nun eine Lösung.

Diagnostische Bildgebung

Von der Radiologie über die Sonografie bis hin zu innovativen neuen Verfahren: Erfahren Sie hier, wie bildgebende Techniken wie MRT, CT und Ultraschall bei der Diagnose von Krankheiten eingesetzt werden und medizinische Eingriffe unterstützen.

Photo

News • Hochauflösende kardiale Bildgebung

Studie untersucht Potenzial der OCT bei KHK

Die optische Kohärenztomographie (OCT) kann die perkutane Koronarintervention (PCI) zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK) sinnvoll ergänzen, wie neue Forschung zeigt.

Photo

News • Vom Bierzelt in die Bildgebung

"Wiesn-CT" hilft bei Notfällen auf dem Oktoberfest

Ein CT-Scanner auf dem Münchner Oktoberfest ermöglichte 2022 erstmals schnelle Bildgebung bei medizinischen Notfällen. Radiologen des LMU Klinikums ziehen nach der Premiere Bilanz.

Photo

News • Bildgebung für kardiovaskuläre Anwendungen

KI-gestütztes Ultraschallsystem auf dem ESC vorgestellt

Auf der ESC-Jahrestagung in Amsterdam stellt Siemens Healthineers ein neues, KI-gestütztes Ultraschallsystem für kardiovaskuläre Anwendungen mit dem Namen Acuson Origin vor.

Produkte aus dem Radbook

MRI Test Phantom

Testing Devices

Quart · MRI Test Phantom

QUART GmbH
Import Robot

DVD Import

Nexus/Chili · Import Robot

Nexus/Chili GmbH
Artis zee multipurpose

Single Plane

Siemens Healthineers · Artis zee multipurpose

Siemens Healthcare GmbH
VDX 3543PW

DR Detectors

Villa Sistemi Medicali · VDX 3543PW

VILLA SISTEMI MEDICALI s.p.a.
Scenaria View Focus Edition

Volume CT

Fujifilm · Scenaria View Focus Edition

FUJIFILM Europe GmbH
Bloomix 120 E-DR

Bucky

Bloomix 120 E-DR

Trade Art 2000

Labor/Pathologie

Hier geht es um klinische Chemie, digitale Pathologie und alles, was dazu gehört. Lesen Sie mehr über die zentrale Rolle moderner Labormedizin bei der Befundung und Prävention von Krankheiten sowie in der klinischen Forschung.

Photo

News • Blutkrebs-Biologie

AML: Grundlegend neuer Mechanismus entdeckt

Forscher haben einen völlig neuen Angriffspunkt für die Behandlung der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) identifiziert, eine aggressive Blutkrebsform mit immer noch sehr schlechter…

Photo

News • Nanopore-Sequencing

Hirntumore bei Kindern: Bessere Diagnostik durch Liquid Biopsy

Ein Forscherteam unter Leitung des UKE in Hamburg entwickelt ein schonenderes Verfahren, um Hirntumore bei Kindern zu bestimmen. Dabei kommt die sogenannte Liquid Biopsy zum Einsatz.

Photo

News • Medica Labmed Forum

Trends, Innovationen und "Aufreger" in der Labormedizin

Von Krebs bis KI, von Management bis zu neuen Wirkstoffen: das diesjährige Labmed Forum im Rahmen der Medica 2023 in Düsseldorf (13.-16. November) bietet erneut ein spannendes Programm.

Produkte aus dem Labbook

Advanced Instruments – OsmoPRO MAX

Clinical Chemistry

Advanced Instruments – OsmoPRO MAX

Advanced Instruments
Mindray – CL-2000i Chemiluminescence Immunoassay System

Immunoassays

Mindray – CL-2000i Chemiluminescence Immunoassay System

Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd
ASP Lab Automation - SortProR Rack Module

Automation

ASP Lab Automation - SortProR Rack Module

ASP Lab Automation AG
MolGen - PurePrep 24D

Extraction

MolGen - PurePrep 24D

MolGen
Mindray - CL-8000i Chemiluminescence Immunoassay System

Immunoassays

Mindray - CL-8000i Chemiluminescence Immunoassay System

Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd
Sysmex – XQ-Series

Blood Cell Counter

Sysmex – XQ-Series

Sysmex Europe GmbH

Behandlung

Alles, was hilft: Hier erhalten Sie mehr Informationen zu neuesten Therapien, chirurgischen Eingriffen, Medikation und Pflege.

Photo

News • 100-BPM-Ohrwürmer für den Ernstfall

Beats zur Wiederbelebung: Mit Abba und Bee Gees Leben retten

"Ah, ha, ha, ha, stayin' alive, stayin' alive": Songs wie dieser können bei einer Herzdruckmassage helfen, die richtige Geschwindigkeit zu halten. Reanimations-Experten haben zur…

Photo

News • Studie zu aktiver mechanischer Kreislaufunterstützung

Nach infarkt-bedingtem kardiogenem Schock: Kein Vorteil durch va-ECMO

Eine aktive mechanische Kreislaufunterstützung wird eingesetzt, um das Überleben nach dem kardiogenen Schock zu verbessern. Eine neue Studie spricht gegen diese Maßnahme.

Photo

News • Erweiterung der Herzkranzgefäße

Revaskularisation nach Herzinfarkt: lieber sofort agieren

Damit auf den ersten Herzinfarkt kein zweiter folgt, wird die Erweiterung auch nicht betroffener Herzkranzgefäße empfohlen. Kardiologen belegten nun die Vorteile einer unmittelbaren Behandlung.

Management

Wie das Gesundheitswesen von morgen aussieht, wird nicht zuletzt von Wirtschaft und Politik mitbestimmt. Hier lesen Sie mehr über wirtschaftliche Entwicklungen, Gesundheitspolitik sowie optimiertes Krankenhaus- und Patientenmanagement.

Photo

Video • Externes Berichtssystem für Patienten und Angehörige

Neues Pilotprojekt für mehr Patientensicherheit

Die Medizinische Hochschule Hannover startet ein Pilotprojekt für mehr Patientensicherheit, bei dem Patienten, Angehörige oder Besucher vertraulich über Vorfälle und Bedenken berichten können.

Photo

News • RKI-Sachstandsbericht, Teil 2

Klimawandel und Gesundheit: Von A wie Augenproblemen bis Z wie Zukunftsangst

Der Bericht „Klimawandel und Gesundheit“ des RKI macht deutlich, welche Gefahren die globale Erwärmung für Menschen hat. Im 2. Teil liegt der Schwerpunkt auf nicht-übertragbaren Erkrankungen.

Photo

News • Langfristige Erhebnung von PROs gefordert

Plädoyer für Patientenberichte in der Onkologie

Patient-reported outcomes (PRO) zeigen, wie ein Patient etwa eine Krebsbehandlung erlebt. Diese wertvolle Perspektive sollte in der Onkologie mehr Gewicht erhalten, sagen Experten.

IT/Tech

Von KI in der automatisierten Bildanalyse über Therapien in der virtuellen Realität bis hin zur Zukunft der Telemedizin: Hier lesen Sie mehr darüber, wie die Digitalisierung und neueste IT-Lösungen die medizinische Landschaft verändern.

Photo

News • Neue Technik im OP

Schulter-Chirurgie: Mehrwert durch Mixed Reality

Bei der operativen Rekonstruktion von Schultern setzt die Universitätsmedizin Halle auf hochmoderne Technologien wie Mixed Reality. Prof. Dr. Matthias Aurich stellt das OP-System vor.

Photo

News • Partner-Post

Reiten Sie die Welle der digitalen Transformation mit Automa+ Healthcare 2023

Automa+, der Kongress für Automatisierung und Digitalisierung im Gesundheitswesen 2023 findet vom 25. bis 26. September 2023 in Zürich, Schweiz, statt.

Photo

News • Kampf gegen Unwahrheithen über Covid-19

ChatGPT im Einsatz gegen Impfskepsis

Spanische Forscher wollen ChatGPT dazu verwenden, die Akzeptanz für das Impfen zu erhöhen, indem der Chatbot Mythen über die Sicherheit von Covid-19-Impfstoffen entlarvt.

Forschung

Wenn wissenschaftliche Neugier zu medizinischem Mehrwert wird: Informieren Sie sich hier über vielversprechende Studien und Versuchsreihen und wie diese zu effektiveren Medikamenten, Prozessen und medizinischen Richtlinien führen.

Photo

News • Veränderungen der Blutgefäße bei Corona

Neue Diagnostik: Lässt sich Long Covid am Auge ablesen?

Eine standardisierte Augenuntersuchung könnte in Zukunft verraten, ob Menschen unter Long- oder Post Covid leiden, berichtet ein Team der Technischen Universität München.

Photo

News • Detektion von Tumoren und Metastasen

Nanopartikel mit Doppelwirkung gegen Krebs

Ein neuer Nanokomplex macht nicht nur einen Tumor unschädlich, sondern trainiert das Immunsystem darauf, Metastasen zu finden und zu eliminieren.

Photo

News • Studie zur Rolle von Lipiden

Forscher gehen Störungen im Fettstoffwechsel auf den Grund

Eine aktuelle Studie untersucht die komplexe Rolle von Lipiden bei der Bildung lebenswichtiger Blutbestandteile. Die Ergebnisse könnten bei der Bekämpfung kardiovaskulärer Erkrankungen von großer…

healthcare-in-europe.com (HiE) - Ihr Wegweiser durch die Welt der Medizintechnik in Europa

HiE ist eine Plattform für die neuesten Trends in der Medizintechnik, innovative Verfahren und Fortschritte in der medizinischen Forschung. Unser Spektrum reicht von Themen wie diagnostische Bildgebung, eHealth, Therapie, Automatisierung, Labor und digitaler Pathologie bis hin zu Markttrends und Einblicken in das Gesundheitswesen. Wir sind Ihr Wegweiser durch die Welt der Medizintechnik in Krankenhäusern und Kliniken in Europa.
Newsletter abonnieren