Photo:

Digitalisierung

Von der Telemedizin bis zum Smart Hospital: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran - und bringt aufregende Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen mit sich. Lesen Sie hier aktuelle Entwicklungen sowie Hintergrundberichte zum Thema.

Photo

News • Studie zu Nachhaltigkeit

KI in der Pathologie: Experten warnen vor hohen CO₂-Emissionen

Eine neue Studie der Uniklinik RWTH Aachen zeigt, welche enormen ökologischen Konsequenzen die Nutzung von Deep Learning in der Pathologie haben kann.

Photo

News • Informed consent

Standardisierter Ansatz zur Nutzung persönlicher Gesundheitsdaten

Consent-Management für Gesundheitsdaten: Dresdner Experten schlagen einen neuen, einfachen Ansatz vor, mit dem Patienten die Weitergabe ihrer Daten selbst kontrollieren können.

Photo

News • Akzeptanz der elektronischen Patientenakte

Umfrage zeigt: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

Patienten wollen die elektronische Patientenakte „für alle“ (ePA). Das legen aktuelle Zahlen nahe. Rund drei Viertel der Befragten bewerten die ePA positiv (71%), nur 17% sehen keine Vorteile.

Photo

News • Medica Labmed Forum

Trends, Innovationen und "Aufreger" in der Labormedizin

Von Krebs bis KI, von Management bis zu neuen Wirkstoffen: das diesjährige Labmed Forum im Rahmen der Medica 2023 in Düsseldorf (13.-16. November) bietet erneut ein spannendes Programm.

Photo

Sponsored • Radiologieinformationssystem

Vernetzte und sichere Gesundheitskommunikation mit RadCentre

Die Mesalvo GmbH ist von der gematik als Anbieter für den VPN-Zugangsdienst zugelassen und bietet allen Anwendern ein Rundum-Sorglos-Paket für eine sichere TI-Anbindung aus einer Hand.

Photo

News • Partner-Post

Reiten Sie die Welle der digitalen Transformation mit Automa+ Healthcare 2023

Automa+, der Kongress für Automatisierung und Digitalisierung im Gesundheitswesen 2023 findet vom 25. bis 26. September 2023 in Zürich, Schweiz, statt.

Photo

Artikel • Erfahrungen mit dem Nutzen von Patientendaten an deutschen Krankenhäusern

Gesundheitsdatennutzung neu denken

Auf der diesjährigen DMEA in Berlin war eines der zentralen Themen die Erhebung und Auswertung von Gesundheitsdaten – eine Thematik, mit der sich das deutsche Gesundheitswesen notorisch schwertut, da es eng mit datenschutzrechtlichen Bedenken verknüpft ist. Eine der betrüblichen Folgen des beschränkten Zugangs zu Gesundheitsdaten in Deutschland ist, dass hier deshalb weniger Erkenntnisse in…

Photo

Sponsored • Krankenhaus-IT

Digitalisierung: Mit Erfahrung punkten

Das KHZG spülte Geld in die Digitalisierung der Krankenhaus-IT. Damit die Finanzspritze wirkt, braucht es nun kluge Konzepte für die Umsetzung von intelligenten Strategien. Voraussetzung dafür ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.

Photo

Artikel • Label gegen Fake News und unzuverlässige Quellen

YouTube kennzeichnet Gesundheitsvideos

Mit ‚YouTube Health’ startet die Videoplattform in Deutschland ein Programm zur Kennzeichnung vertrauenswürdiger Inhalte zum Thema Gesundheit. Der Hinweis, der künftig bei ausgewählten Videos eingeblendet wird, soll Nutzern helfen, qualitativ hochwertige und verlässliche Quellen besser zu erkennen.

Photo

Artikel • Intensivmediziner gründen neue Sektion

Mit Digitaler Medizin mehr Leben retten

KI, Robotik, Präzisions- und Telemedizin: Der digitale Fortschritt des Gesundheitswesens zeigt sich in der Intensiv- und Notfallmedizin besonders deutlich. Doch die Einführung neuer Technik in den Versorgungsalltag ist kein Selbstläufer, an vielen Stellen geht es nur schleppend voran. Mit der Gründung der Sektion ‚Digitale Medizin‘ will sich deshalb die Deutsche Interdisziplinäre…

Photo

Artikel • Umdenken in der Arzt-Patient-Beziehung

Wie Patienten-Empowerment den Behandlungserfolg fördert

Die zunehmende Verfügbarkeit medizinischer Informationen für Verbraucher hat dazu geführt, dass wir uns detaillierter über die eigene Gesundheit informieren. Garth Graham, M.D., Director and Global Health Head of Healthcare and Public Health bei Google/Youtube, bestätigte diesen Trend: Anlässlich des WHO Health Summits 2022 erklärte er, dass mehr als 2 Milliarden Menschen Google verwenden,…

152 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren