Darmkrebs

Photo

News • Neues Vorsorgemodell

Digitale Darmkrebsvorsorge soll Teilnahme verbessern

Wird Darmkrebs früh erkannt, stehen die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung gut – doch viele nutzen die Vorsorge-Angebote nicht. Ein neues digitales Modell soll die Teilnahmequote erhöhen.

Photo

News • Forschung zum Rektumkarzinom

Forscher machen Enddarmkrebs anfälliger für Strahlentherapie

Rektumkarzinome werden oft erst in fortgeschrittenem Stadium erkannt. Forscher verfolgen eine neue Strategie, um die Therapie zu verbessern, und haben im Labor vielversprechende Ergebnisse erzielt.

Photo

News • Forschung zu Risikofaktoren

Lynch-Syndrom: Wie wahrscheinlich tritt erneut Darmkrebs auf?

Etwa jede fünfte Person mit Lynch-Syndrom entwickelt im Laufe der Jahre einen zweiten Dickdarmkrebs. Forscher untersuchen nun gezielt Risikofaktoren, um die personalisierte Versorgung zu verbessern.

Photo

News • Gallensäuren im Fokus

Magenbypass-OP bei Adipositas könnte Darmkrebsrisiko senken

Eine Magenbypass-OP kann Patienten mit starkem Übergewicht möglicherweise vor Darmkrebs schützen. Per Tiermodell und Patientendaten konnten Forscher diesen Zusammenhang herstellen.

Photo

News • Forschung zu Mikrosatelliten-Instabilität

Der Tumorumgebung von Darmkrebs auf der Spur

Bei Darmkrebs gelten lmmuntherapien als Hoffnungsträger, doch die Behandlung schlägt nicht bei jedem Patienten an. Neue Forschung untersucht, wie das Potenzial trotzdem ausgeschöpft werden kann.

Photo

News • Perioperative Betreuung

Fast-Track beschleunigt Genesung nach Bauch-OP

Optimierte OP-Vorbereitung, speziell geschultes Personal: Durch das Fast-Track-Verfahren sollen Patienten nach einer OP am Darm, etwa bei Darmkrebs, schneller genesen und in den Alltag zurückkehren.

122 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren