Darmkrebs

Photo

News • Forschung zu personalisierten Krebstherapien

Mit laseraktivierten Antikörpern gegen Magen- und Darmkrebs

Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Magen- und Darmkrebs verbindet die Präzision von Antikörpern mit den physikalischen Vorteilen neuartiger Nanomaterialien, um Tumoren per Laser zu zerstören.

Photo

News • Patienten-spezifische Pharmakogenomik

Tumor-Organoide im Labor helfen, Darmkrebs gezielter zu behandeln

Forscher nutzen Mini-Tumore aus Gewebe von Patienten (Organoide), um vorab zu prüfen, welche Medikamente gegen Darmkrebs am besten wirken. Dabei wurde ein vielversprechender Biomarker identifiziert.

Photo

Prof. Dominik Modest

„Wir möchten die optimale Therapie sofort nach der Krebsdiagnose“

Prof. Dominik Modest, Experte für Krebserkrankungen des Darms und erfahrener Studienarzt, übernimmt zum 1. Oktober die Professur für Comprehensive Oncology an der Charité – Universitätsmedizin…

Photo

News • Stuhltests auf okkultes Blut

„Die bisherige Darmkrebsfrüherkennung erreicht große Teile der berechtigten Bevölkerung nicht“

Die Nutzung der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück, zeigt eine neue Studie. Die Autoren nennen Vorschläge, wie sich die Teilnahme verbessern ließe.

Photo

News • Entstehen von Tumoren im Verdauungstrakt

Studie: Autoimmunerkrankungen erhöhen Krebs-Risiko

Patienten mit Autoimmunerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für Magen- und Darmkrebs, wie eine neue Studie zeigt. Diese Erkenntnis kann für eine bessere Vorsorge genutzt werden.

Photo

News • Neues Vorsorgemodell

Digitale Darmkrebsvorsorge soll Teilnahme verbessern

Wird Darmkrebs früh erkannt, stehen die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung gut – doch viele nutzen die Vorsorge-Angebote nicht. Ein neues digitales Modell soll die Teilnahmequote erhöhen.

127 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren