Zwei Männer stehen um einen Kontrastmittelinjektor. Der Mann rechts hält...
Markus Bappert (links) und Walter Eichhorn bei der Einweihung des neuen MRT-Raums im Missionsspital Diospi Suyana

Bildquelle: Medtron 

News • Gerätespende für Peru

MRT-Kontrastmittelinjektor für Klinik in den Anden

Mit der Spende eines Kontrastmittelinjektors unterstützt die Medtron AG die diagnostische Bildgebung im Missionskrankenhaus Diospi Suyana in Curahuasi, Peru.

Der Injektor Accutron MR unterstützt dabei das ebenfalls zur Verfüngung gestellte MRT-System Magnetom Free.Star von Siemens Healthineers. 

Die Einweihung des MRT-Raums im Missionsspital fand am 12. August in Curahuasi statt. Markus Bappert, Vorstandsvorsitzender der MedtronAG, sowie Walter Eichhorn, Sales Area Manager LATAM, nahmen persönlich an der Übergabe teil. „Mir ist es als Mitglied eines erfolgreichen Unternehmens wichtig, dass man soziale Verantwortung übernimmt und seinen Erfolg mit den Menschen teilt, die es am meisten brauchen", erklärt Markus Bappert. „Deshalb habe ich mit einer Zusage nicht gezögert, als Prof. Uder vom Universitätsklinikum Erlangen mit der Bitte auf uns zukam, zur Spende des Magnetom Free.Star einen Accutron MR beizusteuern." 

Die Spende umfasst neben dem Injektor selbst auch einen Servicevertrag sowie Verbrauchsmaterial für den dauerhaften Betrieb. 

Es war klar, dass das Preisgeld einem Projekt dienen soll, das nicht der Versorgung Wohlhabender, sondern Bedürftigen Menschen zugutekommt

Stefan Uder

Die Ausstattung des MRT-Raums im Diospi Suyana Krankenhaus geht auf eine Begegnung im Frühjahr 2022 zurück: Unternehmer Dr. Stefan Uder aus Ellwangen entdeckte das Hörbuch „Ich habe Gott gesehen" von Diospi-Suyana-Gründer Dr. Klaus-Dieter John. Berührt vom Lebenswerk des Missionsarztes fasste er den Wunsch zu spenden – ein Wunsch, der ein Jahr später konkrete Formen annahm. 

Im November 2023 wurde sein Bruder, Prof. Dr. Michael Uder, Direktor des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen, gemeinsam mit zwei Siemens Healthineers-Ingenieuren mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet – für die Entwicklung eines Niedrigfeld-MRT-Scanners, der mit weniger als einem Liter Helium auskommt. Diese Technologie eignet sich besonders für den Einsatz in Entwicklungsländern. 

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren

Das Preisgeld sollte von Beginn an gespendet werden. Diospi Suyana wurde als Empfänger ausgewählt – ein Krankenhaus, das medizinische Versorgung für die ärmsten Bevölkerungsgruppen in den Anden anbietet. „Es war klar, dass das Preisgeld einem Projekt dienen soll, das nicht der Versorgung Wohlhabender, sondern Bedürftigen Menschen zugutekommt", berichtet Prof. Uder. „Als wir den MRT für Diospi Suyana zusagten, stand für mich schnell fest: Für den passenden Kontrastmittelinjektor möchte ich auf einen verlässlichen Partner zurückgreifen. Die langjährige stabile Beziehung zur Medtron AG war ausschlaggebend für meine Anfrage." 

Die Spendeninitiative verbindet technologischen Fortschritt mit sozialem Engagement. Der kompakte, heliumarme MRT eignet sich für entlegene Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur. Der gespendete Accutron MR wird die diagnostische Bildgebung im Missionsspital verbessern und dem medizinischen Team vor Ort neue Möglichkeiten eröffnen. 

Mit dieser Spende will der Hersteller verdeutlichen, wie wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Beitrag verbunden werden können. Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung, dort zu helfen, wo Technologie Leben retten kann – unabhängig von geografischer Lage oder finanziellen Mitteln. 


Quelle: Medtron AG 

14.08.2025

Verwandte Artikel

Photo

Artikel • Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Aufbereitung bildgebender Systeme: Aus alt mach „wie neu“

Höhere Energieeffizienz, weniger Ressourcenverbrauch: Siemens Healthineers bietet seit inzwischen 20 Jahren runderneuerte MRT-, CT- und Röntgensysteme an. Wir sprachen mit Katharina Hesels über…

Photo

Interview • Medizintechnik-Markt im Wandel

Nachhaltigkeit in der Radiologie: Mehr als nur CT im Energiespar-Modus

Nachhaltigkeit ist für viele zum Synonym für Umweltschutz geworden, doch im Gesundheitswesen umfasst der Begriff weitere wichtige Aspekte – die manchmal sogar im Widerspruch zueinander stehen.…

Photo

Interview • Neue Arbeitswelt in der Radiologie

MTR im Homeoffice: Auch aus der Ferne nah am Patienten

Das Homeoffice ist im Verlauf der Corona-Pandemie für viele zum neuen Arbeitsplatz geworden. Das is sogar für Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) möglich, wie Tomasz Bienias vom…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren