Preise

Photo

News • Ergänzung zur Schulmedizin

Brustkrebs: Studie zeigt Nutzen integrativer Therapiekonzepte

Integrative Behandlungsangebote können Frauen mit Brustkrebs helfen, die empfundene Belastung durch Therapie-Nebenwirkungen zu verringern, wie eine nun ausgezeichnete Studie zeigt.

Photo

News • Forschungsförderpreis Patientensicherheit

Ausgezeichnet: Delir-Training mit Roboter-Patientin

Der diesjährige DIVI-Forschungsförderpreis geht nach Oldenburg. Gewonnen hat der Projektantrag „Delir-Screening mit Androider Roboter-Patientin (APR)“.

Photo

"Europe's most inspiring business leader"

Auszeichnung für Dr. Uwe Engelmann

CXO Outlook hat Dr. Uwe Engelmann zum "Most inspiring business leader" gewählt. Der Geschäftsführer von Nexus/Chili wurde für seine Pionierarbeit in der Teleradiologie ausgezeichnet.

Photo

News • Röntgengesellschaft ehrt Mitglieder

Auszeichnung für verdiente Radiologen

Zum Abschluss des 102. Deutschen Röntgenkongresses ehrt die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) zwei ihrer Mitglieder mit besodneren Auszeichnungen: So erhält Univ.-Prof. Dr. Ahmed Othman von der…

Photo

News • Gerinnungsstörung

Auszeichnung für "Gen-Transporter" gegen Hämophilie A

Hämophilie A ist eine erblich bedingte Störung der Blutgerinnung. In Deutschland sind etwa 4.000 Menschen betroffen. Bei ihnen ist der sogenannte Gerinnungsfaktor VIII (FVIII) gestört oder fehlt…

Photo

Auszeichnung für Experten von Siemens Healthineers

Entwickler des ersten quantenzählenden CT für Deutschen Zukunftspreis nominiert

Die Siemens-Healthineers-Mitarbeiter Prof. Dr. Thomas Flohr, Dr. Björn Kreisler und Dr. Stefan Ulzheimer sind für die Entwicklung, Erprobung und Industrialisierung des ersten quantenzählenden…

Photo

News • Krankenhaushygiene

„Aktion saubere Hände“: Uniklinikum erhält Gold-Zertifikat

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat zum wiederholten Male die Kriterien der bundesweiten "Aktion Saubere Hände" so eindrucksvoll erfüllt, dass ein Zertifikat in Gold vergeben werden konnte. "Ich bin sehr stolz, dass die Mitarbeiter des Klinikums sich trotz der Pandemie-Situation so ins Zeug gelegt haben, dass die vielen Anforderungen erfüllt wurden", so Prof. Dr.…

Photo

News • Richtzenhain Preis 2020

Ausgezeichnete Brustkrebs-Diagnostik

Die Diagnostik von Brustkrebs zu verbessern, ist das erklärte Ziel der beiden Richtzenhain-Preisträger 2020, Sebastian Bickelhaupt und Paul Jäger. Die beiden Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum passten die diffusionsgewichtete Magnetresonanztomografie (MRT) speziell für die Untersuchung der Brust an und kombinierten die Bildgebung mit intelligenten Verfahren zur Bildanalyse,…

Photo

News • Preise für Patientensicherheit

Kurz innehalten, Behandlungsfehler vermeiden

Ein zweiter Blick, ein Moment verstärkter Aufmerksamkeit - oft reichen bereits Kleinigkeiten aus, um Fehler im klinischen Alltag zu vermeiden und die Sicherheit der medizinischen Behandlung zu erhöhen. Projekte, die sich der Patientensicherheit verschrieben haben, zeichnet das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) jedes Jahr mit dem Deutschen Preis für Patientensicherheit aus.

Photo

News • Ophthalmologie

Gentherapie gegen Erblindung mit 600.000 $ gefördert

Die Foundation Fighting Blindness fördert Hendrik Scholl mit 600.000 US$, als Leiter von Forschungsarbeiten zur Entwicklung einer neuen Therapie mit dem Ziel, Erblindeten das Augenlicht zurückzugeben. Prof. Hendrik Scholl ist der klinische Leiter des Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) und Gesamtleiter des Departements Ophthalmologie an der Universität Basel sowie der…

Photo

News • Léopold Griffuel Award

Kinderkrebs-Forschung: Auszeichnung für Stefan Pfister

Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde mit dem Léopold Griffuel Award der französischen Association pour la Recherche sur le Cancer (ARC) ausgezeichnet. Der mit 150.000 Euro dotierte Preis in der Kategorie Grundlagenforschung gilt als…

Photo

News • Ausschreibung der Fachgesellschaften DGN und DGNI

Anwärter für Neurointensiv-Preis gesucht

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) und die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin e. V. (DGNI) suchen innovative, therapierelevante Forschungsbeiträge in der neurologischen Intensivmedizin und Notfall-Neurologie für den diesjährigen Neurointensiv-Preis. Die ehemals als "Hans Georg Mertens-Preis" bekannte Auszeichnung wird während der…

Photo

News • Auszeichnung für Verdienste in der Covid-Pandemie

BioNTech-Gründer erhalten Bundesverdienstkreuz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag den beiden Wissenschaftlern Özlem Türeci und Ugur Sahin das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. An der Zeremonie im Schloss Bellevue nahm auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teil. Die beiden Forschenden sind Gründer des Biotech-Unternehmens und Impfstoffherstellers BioNTech aus…

Photo

News • Auszeichnung für besonderen Einsatz

VLK-Zukunftspreis 2020 für Uwe Janssens

COVID-19, das DIVI-Intensivregister und wichtige Triage-Empfehlungen: Für seinen besonderen Einsatz während der Corona-Pandemie wurde Professor Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), mit dem Zukunftspreis 2020 des Verbandes der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands (VLK) ausgezeichnet.

Photo

News • KUKA auf der virtuellen MEDICA 2020

Die Vorteile der digitalen Welt nutzen

Dass Robotik in der Medizin und der Pflege Mitarbeiter entlasten, schützen und die Patientenversorgung verbessern kann, wurde durch den Ausbruch der Corona-Pandemie deutlicher als je zuvor. Die Nachfrage nach entsprechenden Applikationen wird weiterhin wachsen. Der Augsburger Robotik- und Automatisierungsspezialist KUKA will dabei eine treibende Kraft sein.

Photo

News • Organperfusion

„Brutkasten“ für die Lunge erhält Forschungspreis

Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Thoraxchirurgie“ der Universitätsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Dr. Cornelia Wiese-Rischke wurde für die innovative Forschungsarbeit von Promotionsstipendiatin Isabell Knoblich mit dem Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie 2020 ausgezeichnet. Unter dem Titel „Optimierung der Organperfusion in einem präklinischen…

Photo

News • Prof. Dr. Thomas Boehm

Hohe Auszeichnung für Immunologen

Für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Entwicklung des Immunsystems verleiht die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e. V. (DGfI) den Deutschen Immunologie-Preis 2020 an Prof. Dr. Thomas Boehm, Direktor am Max-Planck Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg. Der Preis sollte eigentlich im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der DGfI mit der ÖGAI in Hannover…

Photo

News • Auszeichnung

Die optimale Tumor-Therapie berechnen

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) hat Dr. biol. hum. Peter Kletting, Medizinphysiker an der Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Ulm, für seine Forschungen zur gezielten Bestrahlung von Tumorgewebe mit radioaktiv markierten Peptiden mit dem Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet.

Photo

News • Theodor-Frerichs-Preis

Auszeichnung für zwei Arbeiten aus dem Bereich der Tumorgenetik

Meist sind es mehrere Mutationen im Zell-Erbgut, die der Entstehung einer Krebszelle vorausgehen. Besonders häufig entstehen solche genetischen Veränderungen, wenn die Reparaturmechanismen der DNA defekt sind – sie tragen normalerweise dafür Sorge, dass Fehler beim Kopieren des Erbguts, die etwa durch Bestrahlung oder durch Gifte auftreten, sofort korrigiert werden. Zwei Forschungsarbeiten,…

Photo

News • Gründer-Ranking

Erfolg für KI-Startup mediaire

Das Bestreben der Berliner Softwareentwickler mediaire, durch praxistauglichen Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) effizientere Bilddatenanalysen und verbesserte Arbeitsabläufe in der Radiologie zu gewährleisten, wurde wieder belohnt. Im Vorjahr noch auf Platz 35, stößt die Softwareschmiede nun auf Platz 2 des deutschen Start-up-Rankings vor. Dieses wird jährlich von der Plattform…

Photo

News • Glykokalyx-Detektion

Bluttest für MS, Alzheimer & Co.: GLX Analytics gewinnt Startup-Preis

Das Biotech-Startup GLX Analytix aus Dänemark hat mit seinem Vorhaben, neurodegenerative Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Alzheimer und Parkinson schneller und mit einem einfachen Bluttest früher diagnostizierbar zu machen, den Roche Startup Award gewonnen. Der Test soll personalisierte Medizin in die Gesundheitsfürsorge der Patienten bringen. Gegründet 2019 von den Neurowissenschaftlern…

Photo

News • Preis für Zell- und Computersimulation

Arthrose-Forschung ohne Tierversuche

Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat den Preis des Landes Berlin zur Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden für Tierversuche in Forschung und Lehre erhalten. Die Forschenden wurden für ihr Projekt „Das virtuelle Gelenk“ geehrt. Mit der diesjährigen Würdigung geht der Preis bereits zum dritten Mal an die Charité. Ausgezeichnet wurden…

95 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren