Hautkrebs

Photo

News • Erklärbare KI hilft Hautärzten

Muttermal oder Melanom? XAI verbessert Diagnose

Erklärbare künstliche Intelligenz (XAI) hilft Hautärzten dabei, kognitive Belastungen bei der Unterscheidung zwischen Melanomen und gutartigen Muttermalen zu verringern, wie eine neue Studie zeigt.

Photo

News • Erklärbare KI

Hautkrebs: XAI-Scanner verbessert Früherkennung und Diagnostik

Ein neuartiger Ganzkörperscanner nutzt erklärbare KI (XAI), um die Früherkennung von Hautkrebs zu verbessern. Das System liefert für jede auffällige Veränderung an der Haut eine Risikobewertung.

Photo

News • Dermatologie

Studie zu Fibroblasten-Subtypen und Aggressivität von Hautkrebs

Neue Einblicke in die Diversität der krebsassoziierten Fibroblasten im weißen und schwarzen Hautkrebs könnten den Weg ebnen für die Weiterentwicklung neuer Therapien, insbesondere Immuntherapien.

Photo

News • Forschungsprojekt „KI-CARs“

Schwarzer Hautkrebs: KI-Boost für Immuntherapie

Drei sächsische Einrichtungen wollen mit „KI-CARs“ die Immuntherapie von schwarzem Hautkrebs entscheidend weiterentwickeln.

Photo

News • Malignes Melanom

Mit digitaler Bilderkennung gegen schwarzen Hautkrebs

Automatisierte Analyse von Pigmentmalen: Dermatologen in Leipzig nutzen ein Ganzkörperaufnahmegerät der neuesten Generation für ein erweitertes Hautkrebsscreening.

Photo

News • Transparenter Algorithmus

XAI: Diagnostik-KI für Hautkrebs erklärt ihre Entscheidungen

Wissenschaftler haben ein KI-basiertes Unterstützungssystem für die Hautkrebsdiagnostik entwickelt, das seine Entscheidungen erklärt. Das soll das Vertrauen der Mediziner in die Maschine steigern.

Photo

News • Dermatologie

Hautkrebs-Screening: Analyse zeigt Mehrwert

Seit 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren in Deutschland alle zwei Jahre Anspruch auf eine Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung. Der Nutzen des Screenings ist jedoch auch mehr als zehn Jahre nach Start des Programms fraglich. Forschende am NCT/UCC Dresden und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden fanden nun in einer groß angelegten Analyse von Krankenkassendaten von…

34 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren