Hämatologie

Photo

News • Pathologen informieren über CLL

Leukämie: Alte Missverständnisse, neue Therapien

Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist – anders als oft angenommen – kein Todesurteil mehr: Experten der Deutschen Gesellschaft für Pathologie klären über neue Therapieoptionen auf.

Photo

News • Forschung zu Hochrisikofaktor EMD

Extramedulläre Läsionen beim Multiplen Myelom: neue Therapieansätze

Die extramedulläre Erkrankung (EMD) ist ein Hochrisikofaktor beim Multiplen Myelom. Eine neue Studie zeigt, warum EMD so schlecht auf Immuntherapien anspricht - und was stattdessen helfen könnte.

Photo

News • Studie zu Inzidenzen, Risikofaktoren und Prognose

Risiko für Blutungen bei Krebspatienten bislang unterschätzt

Das Wissen über das Blutungsrisiko bei Patienten mit Krebs ist bislang nur sehr lückenhaft. Eine neue Studie unterstreicht die Notwendigkeit, der Komplikation mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

Photo

News • Aggressive Tumoren

Multiples Myelom: Früherkennung per Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es, ein genaues Proteinprofil von Krebszellen zu erstellen. Forscher wollen die Technik nutzen, um besonders aggressive Tumorvarianten frühzeitig zu erkennen.

Photo

News • Neuer Therapieansatz für Leukämie entwickelt

AML: Blockade an Knochenmark-Stammzellen entschlüsselt

Ein Forschungsteam konnte nachweisen, wie extrazelluläre Vesikel das Knochenmark bei akuter myeloischer Leukämie (AML) beeinflussen. Die Entdeckung könnte die Behandlung in Zukunft verbessern.

Photo

News • Krebsforschung

Zirkulierende Tumorzellen öffnen neue Wege für personalisierte Onkologie

Wissenschaftlern gelang in einer Studie, über die diagnostische Leukapherese ausreichend zirkulierende Tumorzellen zu gewinnen, um den Tumor und dessen Heterogenität umfassend zu analysieren.

46 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren