Niere

Photo

News • HEV-Nachweis in Nierenzellen

Hepatitis E-Virus befällt nicht nur die Leber

Das Hepatitis E-Virus (HEV) verursacht schwere Leberentzündungen. Forscher konnten das Virus nun erstmals in Nierenzellen nachweisen. Das erschwert die Behandlung erheblich, so die Wissenschaftler.

Photo

News • Verbundprojekt PERSONALISE-DKD

Diabetische Nierenerkrankungen: Auf dem Weg zu personalisierter Behandlung

Das internationale Verbundprojekt PERSONALISE-DKD will personalisierte Medizin nutzen, um die Versorgung von diabetischen Nierenpatienten zu verbessern.

Photo

News • Podozyten-Forschung

Zell-Stretching durch Bluthochdruck schadet den Nieren

Wie hängen Bluthochdruck und chronische Erkrankungen der Nieren zusammen? Mit einem speziellen Dehnungsapparat haben Forscher entdeckt, wie wichtige Zellen geschädigt werden.

Photo

News • Bösartige Nierentumoren bei Kleinkindern

Wilms-Tumoren: neue Erkenntnisse zur Entstehung

Ein Forschungsteam hat neue Erkenntnisse zur Entstehung von Wilms-Tumoren, bösartigen Nierentumoren bei Kleinkindern, gewonnen. Das könnte die Grundlage für eine verbesserte Früherkennung bilden.

Photo

Prof. Dr. Elion Hoxha

Personalisierte Therapie-Ansätze in der Nephrologie ausbauen

Prof. Dr. Elion Hoxha ist neuer Leiter des Schwerpunktes Nephrologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) und Inhaber des Lehrstuhls für Nephrologie an der Würzburger Universitätsmedizin.…

Photo

News • Studie vergleicht Operationsmethoden

Nierentumor-OP: Immer mehr Patienten setzen auf den Roboter

Für die Entfernung von Nierentumoren entscheiden sich immer mehr Patienten für eine Roboter-OP – zu Recht? Eine neue Studie stellte den Vergleich zwischen robotischer und offener Operation an.

Photo

Interview • Forderung nach mehr Wachsamkeit und politischer Unterstützung

Chronische Nierenkrankheit: Frauen erhalten schlechtere Versorgung

Aktuelle Studien zeigen, dass Frauen mit einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) eine schlechtere Versorgung erhalten als Männer. Woran das liegt und wie man dem entgegenwirken kann, erklärt Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke im Vorfeld der 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN).

Photo

News • Experten warnen vor dauerhaften Schäden

Wenn zu viel Hitze an die Nieren geht

Nierenschäden bauen sich über Jahre unbemerkt auf und sind dann oft nicht mehr rückgängig zu machen. Deshalb raten Nephrologen vor allem bei heißem Wetter die Nieren zu schützen.

71 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren