Dr. Konstanze Blatt

Qualitätsgesicherte Versorgung bei Krebs stärken

Dr. Konstanze Blatt wird ab Januar 2026 als designierte Generalsekretärin in die Leitung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) einsteigen.

Portraitfoto von Dr. Konstanze Blatt
Dr. Konstanze Blatt

Bildquelle: B. Braun-Stiftung 

Die ersten sechs Monate führt sie die Geschäfte gemeinsam mit Dr. Johannes Bruns, der seit 2006 an der Spitze der Fachgesellschaft steht und im Juli 2026 in den Ruhestand gehen wird. 

Blatt leitet derzeit den Fachbereich Befragung am Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG). Die Onkologie ist ihr fachlich vertraut: In der Vergangenheit hat sie bereits im Rahmen des Nationalen Krebsplans an der Weiterentwicklung der klinischen Krebsregister sowie an Projekten der Qualitätssicherung in der onkologischen Versorgung mitgewirkt. 

„Dr. Blatt ist im deutschen Gesundheitssystem bestens vernetzt. Die Erfahrung aus bisherigen Projekten sowie fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens und der onkologischen Versorgung, passen hervorragend zu ihren zukünftigen Aufgaben in der DKG“, sagt Prof. Michael Ghadimi, Präsident der Gesellschaft. „Mit ihrer Expertise wird sie die Arbeit an Zertifizierungsverfahren, Leitlinien und in der Versorgungsforschung im Dienste einer qualitätsgesicherten und modernen Patientenversorgung stärken. Wir freuen uns sehr, dass Dr. Blatt mit Ihrer Erfahrung die DKG als größte onkologische Fachgesellschaft in Deutschland zukunftsfest ausgestalten wird.“ 

Die Gesundheitsversorgung und Forschung stehen vor großen Herausforderungen, gerade in der Onkologie

Konstanze Blatt

Blatt ist promovierte Soziologin und fokussierte sich in ihren beruflichen Stationen auf die Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen. Seit 2015 leitet Blatt den Fachbereich Befragung am IQTIG. Zuvor war sie als Fachreferentin im Referat Medizinische Grundsatzfragen beim Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung, als Senior Projektleiterin bei der Prognos AG und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Freiburg in der Abteilung Qualitätsmanagement und Sozialmedizin tätig. 

„Die Gesundheitsversorgung und Forschung stehen vor großen Herausforderungen, gerade in der Onkologie. Durch den demographischen Wandel wird es künftig noch mehr Erkrankte geben, zugleich sinkt die Anzahl der Fachkräfte im Gesundheitswesen. Auch die Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherungen entwickelt sich bedrohlich“, sagt Blatt. „Vor diesem Hintergrund werden wir in den kommenden Jahren die Produkte der Deutschen Krebsgesellschaft stetig weiterentwickeln und uns bei der Politik für bessere Bedingungen für die Behandlung der Patienten und die Erforschung von Krebs einsetzen.“ 


Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft

24.06.2025

Verwandte Artikel

Photo

Prof. Dr. Dirk Vordermark

Fortschritt in der Strahlentherapie für Patienten verfügbar machen

Professor Dr. Dirk Vordermark ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO). Damit steht der Experte von der Universitätsmedizin Halle an der Spitze der…

Photo

News • Studie vergleicht BrECADD und eBEACOPP

Kinderwunsch trotz Hodgkin-Lymphom: Neue Therapie schont Fruchtbarkeit

Die Behandlung eines fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom per Chemotherapie bedeutet für viele junge Patienten den Abschied vom Kinderwunsch. Ergebnisse einer neuen Studie zeigen nun eine Alternative.

Photo

Prof. Dr. Ivonne Regel

Epigenetik als Schlüssel zur Krebsfrüherkennung

Prof. Dr. Ivonne Regel verstärkt seit dem 1. Juli 2025 als Professorin für Tumorimmunologie die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren