Ein Laptop-Computer zeigt ein pharmazeutisches Webinar auf dem Bildschirm

Bildquelle: Royal Pharmaceutical Society

Sponsored • Live-Webinar

Depressions-Management bei Patienten mit kardiovaskulärer Erkrankung

Live verfolgen am: 10. Oktober 2024
Beginn: 14:00 BST (13:00 UTC, 07:00 PDT)
Dauer: 45 Minuten


In diesem Live-Webinar erfahren Teilnehmende von Redakteurin Nicola Greenhalgh, wie sie das Psychotropic Drug Directory über MedicinesComplete in der klinischen Praxis nutzen können.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie das Psychotropic Drug Directory Ihnen bei folgenden Themen helfen kann:

  • Die Wahl der geeignetsten Antidepressiva für Patienten mit bestehenden Komorbiditäten. 
  • Umgang mit unerwünschten Wirkungen von Psychopharmaka. 
  • Schnelle Querverweise zu anderen Produkten wie Stockley's Drug Interactions und Martindale's ADR Checker. 
  • Umgang mit Arzneimittelinteraktionen in der klinischen Praxis.


Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.



Quelle: Royal Pharmaceutical Society

24.09.2024

Verwandte Artikel

Photo

News • Studie zu Nebenwirkungen

Antipsychotika erhöhen Schlaganfallrisiko bei älteren Patienten

Antipsychotika sollen Erregungszustände, aggressives Verhalten und Sinnestäuschungen bekämpfen. Laut einer britischen Studie erhöhen sie jedoch bei älteren Menschen die Gefahr, einen…

Photo

News • Psychosomatik

Gesundheitsstudie: Resilienz stärkt das Herz

Resilienz – die Fähigkeit, mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen konstruktiv umzugehen – schützt auch das Herz vor kardiovaskulären Erkrankungen. Darauf deuten neue Studiendaten hin.

Photo

News • LLM-basierte Erfassung mentaler Gesundheit

KI-Modell erkennt suizidgefährdete Patienten in der Klinik

Große KI-Sprachmodelle (LLM) könnten Patienten mit lebensmüden Gedanken oder Todeswunsch frühzeitig erkennen und so zur Prävention von Suizid in der Klinik beitragen.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren