Nanotechnologie

Photo

News • Forschung zu personalisierten Krebstherapien

Mit laseraktivierten Antikörpern gegen Magen- und Darmkrebs

Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von Magen- und Darmkrebs verbindet die Präzision von Antikörpern mit den physikalischen Vorteilen neuartiger Nanomaterialien, um Tumoren per Laser zu zerstören.

Photo

News • HSV-1-Schutz für gefährdete Gruppen

Herpes: Alpaka-Nanoteilchen sollen Infektionen verhindern

Das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) ist für die Meisten nur unangenehm, für immunschwache Menschen aber durchaus lebensgefährlich. Ein neuentdeckter Antikörper könnte die Infektion verhindern.

Photo

News • Aerodynamisches Parktikeldesign

Für Inhalation optimierte Wirkstoffe aus dem 3D-Drucker

Wie müssen Medikamente beschaffen sein, um bei der Inhalation möglichst viel Wirkstoff in den Körper zu bringen? Forscher sind dieser Frage nachgegangen und fanden eine besonders geeignete Form.

Photo

News • Mikrostruktur-Analyse

Schmetterlingsflügel helfen bei der Krebs-Diagnostik

Die schimmernd-blauen Flügel des Morpho-Schmetterlings sind nicht nur schön anzusehen, sondern könnten auch dabei Helfen, Krebs besser und schneller zu diagnostizieren.

Photo

News • Vielversprechende Nanostrukturen

Blüten-Partikel bringen Medikamente ans Ziel

Mit Mini-Blüten gegen Krebs: Forscher haben Mikropartikel aus hauchdünnen Blättern entwickelt, die Medikamente über die Blutbahn punktgenau zu einem Tumor oder einem Blutgerinnsel transportieren.

Photo

News • Forschungsprojekt „Nano@Liver“

Die Leber gezielt behandeln mit Nanomedizin

Das Projekt „Nano@Liver“ soll die Behandlung von Lebererkrankungen verbessern. Dafür werden mit Hilfe von Nanopartikeln Wirkstoffe gezielt in verschiedene Leberzellen transportiert.

Photo

News • Polymerforschung

Neues Material vielversprechend für biologisch abbaubare Implantate

Forscher der Polytechnischen Universität Tomsk (TPU) und der Universität Aveiro haben ein polymeres, biologisch abbaubares Material entwickelt, das zwei Eigenschaften kombiniert, die für Implantate wichtig sind. Das Material besitzt piezoelektrische Eigenschaften. Gerät es unter Druck, erzeugt es elektrische Ladung, die die Gewebe-Regeneration beschleunigt. Eine Rolle spielen dabei winzige…

62 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren